Nachdem die SEC immer mehr darauf drängt, dass Staking-Dienste als Wertpapiere einzustufen sind, wehrt sich Coinbase-Chef Brian Armstrong nun erneut gegen diese Lesart.
Sicherheit Nachrichten

Eine der häufigsten Fragen betrifft die Sicherheit von Kryptowährungen und ob sie sicherer sind als normales Geld. Kryptowährungssicherheit verspricht oft, ziemlich stark zu sein, aber die Nachrichten zu Kryptowährungssicherheit deuten eher auf genau das Gegenteil hin. Diebstähle werden auf viele verschiedene Arten ausgeführt. Alle großen Diebstähle fanden im Zusammenhang mit Hackangriffen auf Kryptowährungsbörsen statt, darunter auch berühmte Fälle wie Mt. Gox, wo 297 Millionen Euro in Bitcoin gestohlen wurden, sowie der Coincheck-Hack, bei dem 340 Millionen Euro in NEM-Token gestohlen wurden. Kryptowährungssicherheit ist auch innerhalb seiner eigenen Blockchain verwundbar. Das beste Beispiel dafür ist das Dao-Ereignis, bei dem 42 Millionen Euro in ETH gestohlen wurden. Diebstähle können auch auf traditionellere Art und Weise vorkommen, z.B. durch den Zugriff auf den privaten Wallet-Schlüssel eines Benutzers, durch physische Nötigung des Nutzers, Geld an ein Konto zu senden, oder durch die Verwendung verschiedener Betrugssysteme, durch die der Nutzer sein Geld verliert.
- Nachricht
- Nachricht
Jeremy Allaire ist überzeugt, dass Stablecoins größtenteils Zahlungsmittel sind und deshalb nicht von der Börsenaufsicht reguliert werden sollten.
- Nachricht
Die kanadischen Börsenaufsichten ziehen die Daumenschrauben für Kryptobörsen an und lassen Stablecoins nur noch in Ausnahmefällen mit ausdrücklicher Genehmigung zu.
- Nachricht
Auf Twitter ging das Gerücht um, dass der Stablecoin-Emittent eine warnende Mitteilung der US-Wertpapieraufsicht SEC erhalten habe. Eine Führungskraft von Circle dementierte das.
- Nachricht
Paxos will sich mit den SEC-Mitarbeitern über diese Angelegenheit unterhalten und ist bereit, das "vor Gericht vehement zu verteidigen, wenn nötig
- Breaking
Laut dem The Wall Street Journal, geht es um den Binance USD, der der SEC zufolge ein nicht registriertes Wertpapier sein soll.
- Nachricht
Die Web3 Foundation hat zwar noch keine offizielle Bestätigung, dennoch schlussfolgert das Krypto-Projekt, dass es sich bei der firmeneigenen Kryptowährung Polkadot (DOT) nicht um ein Wertpapier handelt.
- Meinung
Trotz der Kryptokrise und FTX-Insolvenz halten viele Krypto-Investoren an ihren Coins fest – allerdings immer öfters nicht an den Kryptobörsen.
- Nachricht
Die Regulierungsbehörde soll unbeabsichtigt 650 Namen und E-Mailadressen in einer E-Mail an Green im Rahmen einer Untersuchung preisgegeben haben.
- Nachricht
SBF behauptete, FTX und Alameda seien unabhängig voneinander betrieben worden. Aber in einem Bericht wurde enthüllt, dass die beiden Unternehmen durchaus Verbindungen hatten.
- Nachricht
Da das Metaverse eine immer größere Akzeptanz verzeichnet und immer mehr Nutzer hinzukommen, steigen auch die Gefahren für ihre Identitäten. Das gilt insbesondere für Minderjährige.
- Nachricht
Der Browser bietet auch die Funktion an, HTTPS Überall zu aktivieren. Das sorgt für eine zusätzliche Sicherheitsebene und gewährleistet, dass die Webseiten, die besucht werden, angemessene Verschlüsselungsprotokolle verwenden.
- Nachricht
Nachdem die Handelsaufsicht zuletzt von dieser Position abgerückt war, scheint die einflussreiche Behörde der zweitgrößten Kryptowährung nun wieder den Status als Commodity einzuräumen.
- Nachricht
Die Börsenaufsicht wehrt sich nun ausführlich gegen die Berufung von Grayscale Investments.
- Erklärt
Täglich veröffentlichen Kryptobörsen Daten zu ihren Proof of Reserves. Welche Sicherheit bringt das Anlegern?