Litecoin (LTC) übertraf am Mittwoch, dem 14. Februar, alle wichtigen Kryptowährungen und stieg gegenüber dem US-Dollar um über 30 Prozent. Der Grund dafür waren Nachrichten über einen LTC-Zahlungsdienst und Hard-Fork
Das Unternehmen LitePay hat Ende 2017 die Absicht bekanntgegeben, eine Einzelhandelslösung für Litecoin zu entwickeln, die ähnlich wie BitPay für Bitcoin funktionieren solle. Am Montag, 12. Februar hat das Unternehmen angekündigt, dass es den Dienst am 26. Februar bereitstellen würde.
"Wir haben das eingeführt, weil Leute (BitPay) gebeten haben, LTC zu akzeptieren. Sie wollten das nicht, also haben wir uns dieser Herausforderung angenommen" erklärte das Projekt in ihrem Tweet vom Montag.
Wir haben das eingeführt, weil Leute @Bitpay gebeten haben, LTC zu akzeptieren. Sie wollten das nicht, also haben wir uns dieser Herausforderung angenommen. Infrastruktur für LTC 26. Februar 🚀#PayWithLitecoin #LitePay
— LitePay, Inc. (@LitePayInc) 13. Februar 2018
Litecoin ist dem Markt weitgehend abwärts gefolgt, da der Fall von Bitcoin seit Dezember 2017 die Leistung der Altcoins diktierte.
Die Nachricht Anfang des Monats, dass eine Gruppe von Entwicklern zum ersten Mal einen Hard-Fork beim Litecoin-Netzwerk planen, um "Litecoin Cash" am 19. Februar 2017 zu erschaffen, hat Freude bei Tradern ausgelöst. Die Kursanstiege sind auch den Tradern zuzuschreiben, die sich wohl mit LTC "eindecken", um vom bevorstehenden "Abwurf" von Litecoin-Cash-Token zu profitieren.
Die Ankündigung von Litecoin Cash versprach eine Gratis-Allokation von 10 Token pro Litecoin, die bestehende Investoren zur Zeit des Forks halten.
Der Aufgabenbereich könnte allerdings begrenzt sein, nachdem der Litecoin-Gründer Charlie Lee in einem Tweet vom 4. Februar öffentlich gesagt hat, dass jeglicher Fork-Versuch am Netzwerk ein "Betrug" sei.
Öffentliche Bekanntmachung Das Litecoin-Team und ich machen keinen Fork bei Litecoin. Jeglicher Fork, von dem ihr hört, ist ein Betrug und der Versuch, euch glauben zu machen, es würde mit Litecoin in Verbindung stehen. Fallt nicht darauf rein und gebt auf keinen Fall eure privaten Schlüssel oder Seeds in deren Website oder Client ein. Seid vorsichtig da draußen! https://t.co/qXbiIxp5Al
— Charlie Lee [LTC] (@SatoshiLite) 4. Februar 2018
In den Top-Kryptowährungen bei CoinMarketCap hat Bitcoin die Marke von 7.290 Euro durchbrochen und wird bei 7.520,04 Euro gehandelt. Dabei hat er durchschnittlich innerhalb von 24 Stunden bis Redaktionsschluss 7,7 Prozent zugelegt. Die meisten der Top-10-Altcoins sind ihm dabei gefolgt und sind durchschnittlich um 7 Prozent nach oben geklettert.
Monero, Stellar und OmiseGo haben sogar noch besser abgeschnitten und innerhalb von 24 Stunden bis Redaktionsschluss bis zu 20 Prozent an Wert gewonnen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.