Mittwoch, 4. Dezember: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch bewegen sich die meisten Kryptowährungen weiterhin seitwärts, darunter auch Marktführer Bitcoin .

Marktvisualisierung von Coin360

Zu Anfang des Tages lag Bitcoin bei 7.344 US-Dollar, woraufhin sich der Kurs auf ein zwischenzeitliches Tagestief von 7.230 US-Dollar absenkte, ehe es zuletzt wieder auf einen Stand um die 7.340 US-Dollar ging. Die letzten 24 Stunden waren sehr verhalten, aber haben immerhin ein leichtes Plus von 0,5% ergeben.

Bitcoin Tageskurs. Quelle: Coin360

Bären peilen Bitcoin-Kurs von 5.000 US-Dollar an

Cointelegraph Experte Benjamin Pirus hebt hervor, dass Bitcoin trotz seines Aufschwungs auf 7.875 US-Dollar in der letzten Woche nicht in der Lage war, den insgesamten Abwärtstrend umzukehren. Stattdessen ging es im Anschluss zurück in den Bereich um 7.300 US-Dollar. Pirus befürchtet, dass es für den Kurs nun sogar in Richtung 5.000 US-Dollar gehen könnte, da die Vorzeichen weiterhin schlecht wären.

Ether , die zweitgrößte Kryptowährung und damit der größte Altcoin, bewegt sich derweil im Gleichschritt mit Bitcoin. So konnte der marktführende Altcoin in den letzten 24 Stunden zwar von seinem Tagestief bei 146 US-Dollar auf einen letzten Stand von 149 US-Dollar klettern, verliert aber nichtsdestotrotz insgesamt leichte 0,5%.

Ether 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

, die drittgrößte Kryptowährung, folgt diesem Trend und bewegt sich über den Tag seitwärts, was nur einen leichten Verlust von 0,3% bedeutet, der einen Kursstand von 0,220 US-Dollar zur Folge hat.

Cointelegraph Experte Michaël van de Poppe sieht XRP weiterhin im deutlichen Abwärtstrend, da die drittgrößte Kryptowährung sich seit ihrem Rekordhoch aus dem Januar 2018 kontinuierlich im Rückwärtsgang befindet. Der Abwärtstrend konnte also zu keinem Zeitpunkt wieder umgekehrt werden. Allerdings sieht van de Poppe auch Licht am Ende des Tunnels und meint, dass demnächst womöglich eine Kletterpartie bevorsteht.

XRP 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

Top-20 Kryptos bewegen sich seitwärts

Laut den Daten von Coin360 bewegen sich die Top-20 Kryptowährungen überwiegend zwischen Gewinnen und Verlusten von 1%. Tezos (XTZ) kann sich deshalb schon mit einem Plus von 3,5% zum eindeutigen Tagessieger machen. Bitcoin SV ist mit einem Minus von knapp 4% wiederum der Tagesverlierer.

Die Gesamt-Marktkapitalisierung der Kryptomärkte beläuft sich auf 199,1 Mrd. US-Dollar, wovon 66,6% Marktanteil auf Bitcoin entfallen.

alle live-updates zu den kryptomärkten hier

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.