Ein Kryptounternehmen lanciert am 23. April "eine der ersten Blockchain-übergreifenden, mobilen, dezentralen Börsen". Es heißt, dass seine Plattform die größten Probleme lösen wird, die derzeit bei seinen zentralisierten Konkurrenten auftreten.
Laut SovereignWallet Network soll M.DEX drei wichtige Probleme lösen, die sich nachteilig auf die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit im Zusammenhang mit Kryptotransaktionen, sowohl für erfahrene Verbraucher als auch für Neueinsteiger, auswirken.
Die erste Problem betrifft das hohe Hackangriffsrisiko im Zusammenhang mit zentralen Börsen. SovereignWallet sagt, dass viele dieser Konkurrenten regelmäßig virtuellen Handel auf ihren eigenen Datenbanken durchführen würden, um die Transaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen und die Gebühren zu senken, obwohl es "fast unmöglich" sei, "Hackingangriffe zu verhindern". M.DEX verfolgt einen anderen Ansatz. Das Unternehmen stellt sicher, dass es zu keinem Zeitpunkt die Vermögenswerte eines Benutzers in Verwahrung nimmt. Dabei behauptet die Plattform, eine der ersten dezentralen Börsen zu sein, die einen "On-Chain-Wallet-to-Wallet-Austausch" umsetzt. In Verbindung mit einer Sicherheit, die Bankenniveau liegt, soll der reine Blockchain-Ansatz den Benutzern mehr Sicherheit bieten, so Unternehmen.
Entnahme von Reserven
Der zweite Problem bei zentralisierten Börsen, das SovereignWallet lösen will, sind die Schwierigkeiten, mit denen Krypto-Verbraucher beim Handel mit Altcoins konfrontiert sind. Das Unternehmen behauptet, dass viele große Plattformen übermäßig abhängig von Reserve-Vermögenswerten, wie etwa Bitcoin und Ether seien. Das bedeute, dass weniger bekannte Vermögenswerte in eine dieser beiden Kryptowährungen umgewandelt werden müssen, bevor sie gegen einen anderen Altcoin getauscht werden können.
SovereignWallet führt den Status quo auf einen Mangel an direkten Handelspaaren für Altcoins zurück und warnt davor, dass diese gängige Praxis einigen Krypto-Konsumenten Geld aus der Tasche ziehe. Sie müssen nicht nur bei jedem Schritt dieses mühsamen Prozesses Transaktionsgebühren zahlen, sondern könnten Gewinne durch steigende Kurse verpassen und ihre Kryptos könnten sogar an Wert verlieren, weil das so viel Zeit in Anspruch nimmt. M.DEX will dieses aktuelle Problem lösen, indem es eine "direkte Inter-Blockchain-Börse" anbietet. Das bedeutet, dass Händler nur eine Gebühr zahlen müssen - unabhängig davon, welche Paare sie handeln möchten. SovereignWallet sagt, dass dies durch einen Treuhandservice für den Peer-to-Peer-Handel ergänzt werde, der die Anonymität bewahre, Vertrauen schaffe und das Dilemma löse, wer zuerst bezahlen soll.
Förderung der Akzeptanz
Schließlich behauptet SovereignWallet auch, dass viele traditionelle Kryptobörsen für den täglichen Verbraucher unbrauchbar seien, weil sie so komplex sind. Volatilität bedeutet nämlich, dass sie ein "hohes Risiko haben, Geld in einem Trade zu verlieren". Eine Vielzahl von komplizierten Einstellungen kann auch bedeuten, dass unerfahrene Benutzer einen Großteil ihres Kryptowertes durch ganz einfache Fehler verlieren könnten.
Das Unternehmen hofft, den Prozess zu vereinfachen, indem es eine "feste, marktgerechte" Börse über M.DEX anbietet. Die Plattform legt die Wechselkurse dabei auf Grundlage des Marktwerts jeder Kryptowährung fest. Das Unternehmen hofft, damit Hindernisse für die allgemeine Akzeptanz zu beseitigen, den Weg für einen "einfachen und fairen Handel" zu ebnen und ein Umfeld zu schaffen, das eher einer Devisenbörse als einer Aktienbörse ähnelt. Daher will M.DEX, den Austausch von einem Ort aus anbieten, der für Anfänger wie auch für Mitglieder der Öffentlichkeit, die zunächst kein Interesse an Kryptowährungen hatten, nicht zugänglich war.
SovereignWallet betont, dass alle Funktionen von M.DEX ganz einfach über einen einzigen Bildschirm zugänglich seien. Das bedeutet, dass "Benutzer einfach den Token auswählen können, mit dem sie handeln möchten, und den Token, in den sie handeln möchten". Von hier aus können sie die Menge an Krypto angeben, die sie handeln möchten, und die Transaktion autorisieren.
Haftungsausschluss. Cointelegraph unterstützt keine Inhalte oder Produkte auf dieser Seite. Wir wollen ihnen zwar alle wichtigen Informationen, an die wir kommen können, geben, aber Leser sollten selbst recherchieren, bevor sie handeln. Sie tragen die volle Verantwortung für ihre Entscheidungen. Dieser Artikel stellt auch keine Investment-Beratung dar.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.