In drei Stunden am 16. Juli hat Mt. Gox mehr als 140.000 Bitcoin im Wert von fast 9 Milliarden US-Dollar auf eine bekannte Cold Wallet und zwei unbekannte Adressen verschoben.
Nach Angaben von Arkham Intelligence hält Mt. Gox in seiner Haupt-Wallet noch 138.985 Bitcoin im Wert von rund 8,7 Milliarden US-Dollar und hat zum ersten Mal seit zwei Wochen das Geld wieder bewegt.
Bei zwei Transaktionen wurden fast 96.000 BTC im Wert von über 6 Milliarden US-Dollar auf zwei unbekannte Wallets verschoben, während die anfänglichen 44.527 BTC an eine bekannte Cold Wallet von Mt. Gox geschickt wurden.

Related: Bitcoin price CPI gains last just 1 hour as Mt. Gox sell-off fears linger
Über 6 Milliarden US-Dollar in zwei Stunden
Das Gesamtvolumen der BTC-Transaktionen von Mt. Gox am 16. Juli belief sich auf fast 190.000 BTC, was einem Wert von über 12 Milliarden US-Dollar entspricht, der in nur drei Stunden bewegt wurde.
Die unbekannte Adresse mit der Endung "BHDct9b" erhielt 42.587 BTC im Wert von 2,69 Milliarden US-Dollar, während die restlichen 4641,24 BTC im Wert von 293,94 Millionen US-Dollar an die Wallet "Mt. Gox: Cold Wallet (1Jbez)" überwiesen wurden.
Die Adresse "BHDct9b" hat die 42.587 BTC noch nicht überwiesen, aber die daraus resultierende Angst auf dem Markt zeigt, dass sich die Marktstimmung gegenüber BTC ändert.
Kurz darauf wurden weitere 48.641 BTC an eine andere unbekannte Adresse gesendet, womit weitere 3,07 Milliarden US-Dollar aus der Haupt-Wallet von Mt. Gox verschoben wurden.

Marktreaktion
Der BTC-Kurs erreichte am 16. Juli fast 65.000 US-Dollar, fiel aber innerhalb weniger Stunden auf einen Tiefstand von 63.000 US-Dollar.
Das entspricht einem Rückgang von über 3 Prozent für BTC. Daraufhin kam es auch zu einem Rückgang um über 5 Prozent für Altcoins wie Uniswap , Polkadot und Bitcoin Cash .
Die Marktstimmung schlug um, als der BTC-Kurs eine Stunde vor der ersten Mt. Gox-Transaktion am 16. Juli allmählich fiel. Er ging noch weiter zurück, als es zu den weiteren Abflüssen kam.
Auswirkungen der Rückzahlung
Mt. Gox kündigte am 5. Juli an, dass die insolvente Börse mit der Rückzahlung seiner BTC- und BCH-Schulden an die Gläubiger beginnen würde. Sie erklärte, dass die Rückzahlungen an die Gläubiger über bestimmte Kryptobörsen erfolgen würden.
In der Ankündigung wurde Mt. Gox Co. Ltd. als Schuldner und der Rechtsanwalt Nobuaki Kobayashi als Rehabilitations-Treuhänder genannt.
In der Erklärung zu den Rückzahlungen hieß es, dass die verbleibenden Rehabilitations-Gläubiger die Gelder "unverzüglich" erhalten würden, sobald die erforderlichen Bedingungen erfüllt sind.
Da die Haupt-Wallet von Mt. Gox am 16. Juli Abflüsse in Höhe von mehr als 9 Mrd. US-Dollar in BTC aufwies, könnte diese rasche Rückzahlung noch vor August passieren.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.