Die Kryptowährungs-Wallet MyEtherWallet (MEW) hat heute Morgen, 24. April, eine Warnung getwittert, dass ein "paar" seiner DNS-Server gehackt wurden und Nutzer Gefahr laufen könnten, auf eine Phishing-Site umgeleitet zu werden. MEW sei gerade dabei, zu überprüfen, auf welche Server zugegriffen wurde, und arbeite daran, den Hackangriff "so schnell wie möglich" zu beheben, fügte die Wallet hinzu.

Alarmierte MEW-Benutzer waren den ganzen Tag auf Reddit und anderen Plattformen aktiv und haben auf weitere Informationen vom MEW-Team gewartet. Viele haben sich dabei entschieden, sich überhaupt nicht einzuloggen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Andere haben geraten, MEW offline zu nutzen oder zumindest zu überprüfen, ob die SSL-Verbindung bei der Interaktion mit einer Site immer grün ist.

Der Hackangriff, der diesmal von MEW selbst bestätigt wurde, erinnert an die Behauptungen über einen DNS-Hackangriff auf MEW, die die Entwickler des Altcoin Ethereum Blue (BLUE) im Januar geäußert haben. Dieser wurden damals von MEW kategorisch als "eine dumme Lüge" abgetan.

Ein empörter Nutzer, der sich auf die Behauptungen von Januar bezog, witzelte:

Laut den jüngsten Updates auf Reddit scheint Googles öffentliche DNS jetzt auf den richtigen ISP zu reagieren. Aber die MEW-Entwickler haben noch nicht offiziell grünes Licht gegeben, dass der DNS-Angriff überstanden ist.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.