Die große amerikanische Aktienbörse hat einen Blockchain-Indexfonds namens Defix (DEFX) in ihre Notierung aufgenommen. Der Indexfonds wird von der Brokerfirma Exante bereitgestellt, wie am 9. September aus einer entsprechenden Pressemitteilung hervorgeht.

Dezentralisierte Finanztechnologie im Fokus

Der Indexfonds bezieht sich speziell auf Blockchain-Projekte, die im Bereich der „dezentralisierten Finanztechnologie“ tätig sind, deshalb auch die namensgebende Abkürzung Defix. Einige der eingefassten Unternehmen sind die Proof-of-Work Blockchain Amoveo (VEO), das Blockchain-Handelsprotokoll 0x (ZRX), der Blockchain-Wettanbieter Augur (REP) und das Unternehmen hinter dem Stablecoin DAI und dem MakerDAO (MKR) Token.

Zack Hess, einer der leitenden Entwickler von Amoveo, kommentierte den Start des DEFX, wie folgt:

„Ich bin froh, dass mit dem neuen Indexfonds endlich mal Projekte aus der Dezentralisierten Finanztechnologie in den Vordergrund rücken.“

Brokerfirma hat bereits Erfahrung mit Krypto-Indexfonds

Die Brokerfirma Exante ist kein Neuling in der Kryptobranche, so hatte sie bereits im Jahr 2012 einen Bitoin Indexfonds auf den Markt gebracht, der damals angeblich einen Gewinn von fast 70.000% generiert haben soll.

Des Weiteren hat die Firma auch den sogenannten XAI Indexfonds herausgebracht, der die großen Altcoins Ether , Ethereum Classic (ETC), Monero (XMR), und Zcash (ZEC) zusammenfasst.

Wie Cointelegraph Ende August berichtet hatte, will die große Vermögensverwaltung Eltwood Asset Management künftig 1 Mrd. US-Dollar in die Kryptobranche investieren will, um eine Investmentplattform für Krypto-Hedgefonds aufzubauen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.