Die USA sind mit fast 40 Prozent aller Bitcoin-Tweets weltweit das aktivste Land auf Krypto-Twitter.
Laut einem neuen Twitter-Thread, der am 3. Juli vom Krypto-Daten- und Infrastrukturanbieter The TIE veröffentlicht wurde, kommen insgesamt 38,9 Prozent der gesamten Bitcoin-Tweets aus den USA. Weitere 10,5 Prozent kommen aus Großbritannien. Die fünf Länder, die die meisten Bitcoin-Diskussionen auf Twitter entfachen, sind die USA, Großbritannien, Kanada, die Türkei und Indien, so The TIE.
In einer Analyse darüber, wo die Stimmung in den sozialen Netzwerken am positivsten ist, hat The TIE festgestellt, dass Peru, Malaysia, Indonesien, Vietnam und Italien - in genau dieser Reihenfolge - in ihren Krypto-Beiträgen durchschnittlich die positivsten Reaktionen aufweisen.
Umgekehrt weist Venezuela - wo Maduro seinen umstrittenen, an Öl gekoppelten Petro herausgebracht hat - mit 62 Prozent die negativsten Bitcoin-Tweets auf. Mexiko, Estland, Brasilien und Irland tendieren in dieser Liste am ehesten zu FUD in ihren Posts.
Weltweit sind jedoch 59,8 Prozent der Bitcoin-Tweets positiv - die USA liegen mit 61,5 Prozent über diesem Durchschnitt.
The TIE hat in seiner Arbeit auch die Stimmung zu Facebooks Libra betrachtet und festgestellt, dass - trotz einer anfänglich positiven Tendenz - 54,8 Prozent der Tweets, die sich weltweit auf den Coin beziehen, nun negativ sind.
Die Tweets zum Libra sind in Großbritannien am positivsten. In Frankreich und den USA allerdings deutlich weniger. Die beiden letztgenannten Länder haben auch regulatorische Rückschläge erlitten, so The TIE.
Eine dritter Kryptowährung, nämlich Chain Link (LINK) wird in der Analyse ebenfalls betrachtet. Die USA dominieren auch hier mit 53 Prozent aller LINK-Tweets, gefolgt von Großbritannien, Australien, Kanada und Dänemark.
Wie kürzlich berichtet wurde, ging aus Daten des Suchanalyse-Tools Google Trends von Ende Juni hervor, dass die Google-Suchen nach "Bitcoin" (BTC) auf einem Niveau sind, wie seit 17 Monaten nicht mehr.
Eine geografische Aufschlüsselung des Interesses auf Google zeigte, dass 7 Tage in Folge bis zum 29. Juni São José dos Campos in Brasilien diese Suchanfrage anführte, gefolgt von Caxias do Sul, einer Stadt im Süden des Landes, sowie mehreren Städten im amerikanischen Silicon Valley.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.