Die wöchentlichen Verkaufsvolumen von Non-fungible Token auf einigen der Top-Blockchains für digitale Sammlerstücke haben sich positiv entwickelt, nachdem sie im Jahr 2024 heftige Rückgänge verzeichnet hatten.

Am 26. August zeigten Daten des NFT-Trackers CryptoSlam, dass digitale Sammlerstücke auf den Top-5-Blockchains für NFTs eine gute Woche in Bezug auf die Verkäufe hatten. Ethereum, Solana, Polygon und Mythos Chain verzeichneten einen Anstieg des Volumens, wobei Polygon mit einem Anstieg über sieben Tage um 123,20 % führend war.

Ethereum folgte mit einem Anstieg um 32,79 %, während Solana einen Anstieg der Wochenverkäufe um 12,13 % verzeichnete.

Sieben-Tage-Entwicklung der Top-NFT-Blockchains. Quelle: CryptoSlam

Während die meisten der fünf wichtigsten Blockchains für NFTs eine großartige Woche in Bezug auf das Verkaufsvolumen hatten, war die Bitcoin-Blockchain die einzige, die einen leichten Abwärtstrend verzeichnete. Die Blockchain verzeichnete laut CryptoSlam einen Rückgang des Verkaufsvolumens um 7,01 % im Vergleich zur Vorwoche.

Anstieg der wöchentlichen NFT-Käufer

Neben dem Anstieg des wöchentlichen Volumens ist auch die Zahl der NFT-Käufer in der letzten Woche gestiegen. Die Daten von CryptoSlam weisen über 500.000 NFT-Käufer in den letzten sieben Tagen auf, was einem Anstieg von 37,97 % gegenüber der Vorwoche entspricht.

Die Top 10 Blockchains für NFTs wiesen alle einen Anstieg der NFT-Käufer in der letzten Woche auf, wobei Solana die Liste mit 220.304 NFT-Käufern anführt. Polygon lag mit 89.498 Käufern an zweiter Stelle, während das Ethereum-Netzwerk 44.188 Käufer verzeichnete.

Nicht genug zum Ausgeleich der monatlichen Volumenrückgänge

Während die NFTs nach langer Zeit wieder Zuwächse verzeichnen, kann der kleine Anstieg im Hinblick auf das wöchentliche Volumen den allgemeinen Abwärtstrend des monatlichen Umsatzvolumens im NFT-Bereich nicht ausgleichen.

Der Markt für digitale Sammlerstücke verzeichnete im zweiten Quartal 2024 einen Rückgang um 45 %. NFTs verzeichneten ein Umsatzvolumen von 2,24 Milliarden US-Dollar und damit den niedrigsten Stand seit dem dritten Quartal 2023. Die Abwärtsdynamik erfolgte im Zusammenhang mit den negativen Aussichten für Bitcoin, einem wichtigen Marktführer für NFTs.

Im Juli verzeichneten NFTs ihr niedrigstes monatliches Verkaufsvolumen seit November 2023. Trotz des Volumenrückgangs verzeichneten Blockchain-basierte digitale Sammlerstücke jedoch einen Anstieg der Transaktionen um 73 %.

Auf CryptoSlam ist auch zu sehen, dass NFTs in den letzten 30 Tagen einen Rückgang des Verkaufsvolumens um 40,91 % verzeichneten.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.