In Nigeria zeigen die Folgen der Maßnahmen gegen die Führungskräfte von Binance Wirkung. Investoren ziehen sich aus Geschäften und Partnerschaften zurück, insbesondere im Web3-Sektor. Sie führen dabei Nigerias Mangel an Sicherheit für Unternehmen und die Feindseligkeit der Regierung als Gründe an und führen das Beispiel von Binance als Beweis dafür an, so Lucky Uwakwe, der Vorsitzende des Nigeria Blockchain Industry Coordinating Committee (BICCoN).

In einem Interview mit Cointelegraph erläuterte Uwakwe, Leiter der interkommunalen nigerianischen Arbeitsgruppe, der die Blockchain Nigeria User Group (BNUG), die Cryptography Development Initiative of Nigeria (CDIN) und die Stakeholders in Blockchain Technology Association of Nigeria (SiBAN) angehören, die Bedenken der Investoren.

Laut Uwakwe sorgen sich die Investoren um mögliche Auswirkungen, wenn sie in lokale Web3-Unternehmen investieren. Er wies darauf hin, dass Investoren nach und nach abspringen.

Die Binance-Führungskräfte Tigran Gambaryan und Nadeem Anjarwalla kamen im Februar nach Nigeria, nachdem behauptet wurde, dass die Börse die Fiat-Währung des Landes, den Naira, manipuliert hat. Die Geschäftsführer wurden nach einem Treffen mit der nigerianischen Regierung wegen der regulatorischen Probleme von Binance festgenommen und in fünf Fällen wegen Geldwäsche angeklagt.

Uwakwe erklärte, dass die Vorgehensweise der Regierung im Binance-Fall negative Auswirkungen auf das gesamte Land habe. Durch die Verhängung von Geldstrafen gegen Binance untergräbt die Regierung im Grunde die gesamte Branche und hemmt potenzielles Wachstum für kurzfristige Maßnahmen.

Auf die Frage, ob es im aktuellen Prozess zu einem Freispruch für die Binance-Führungskräfte kommen könnte, zeigte sich Uwakwe skeptisch. Er glaubt, dass die Führungskräfte nur geringe Chancen auf einen Freispruch haben, es sei denn, bestimmte Bedingungen werden intern vom Unternehmen erfüllt, so die Sichtweise der Regierung. Er sagte dazu:

"Die Chancen sind wahrscheinlich 90-10, 90 für die Regierung, 10 für die betroffenen Binance-Führungskräfte..."

Uwakwe betonte, dass selbst im Falle eines Freispruchs der Binance-Führungskräfte durch den Richter die Möglichkeit bestehe, dass die nigerianische Regierung das Gerichtsurteil ignoriert. Ein solches Verhalten wurde schon früher beobachtet, insbesondere in Fällen, die als Bedrohung für die Stabilität des Landes angesehen wurden.

Uwakwe sprach auch darüber, warum sich die nigerianische Krypto-Community sich nicht energisch für die Freilassung der Binance-Führungskräfte einsetzt. Er deutete an, dass Binance die Unterstützung von Interessengruppen und Lobbying-Bemühungen erhalten hätte, wenn sie sich früher mit den relevanten Verbänden in Verbindung gesetzt hätte.

Die nigerianische Regierung hat sich schon mehrmals gegen Kryptowährungsbörsen gestellt. Binance stellte Naira-Diesntleistungen am 8. März ein, nachdem die nigerianische Regierung im Februar Kritik an Kryptobörsen geäußert hatte.

Im August 2022 wurde Nigeria, gemessen an der Zahl der Google-Suchen nach "Kryptowährung" oder "Krypto kaufen", zum Krypto-verrücktesten Land der Welt gekürt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.