Risikokapitalunternehmer sehen trotz der vorgeschlagenen erhöhten Krypto-Registrierungsgebühren immer noch Potenzial in Nigeria. Die Dienstleistungen, die sie anbieten können, könnten jedoch aufgrund von Regierungsbeschränkungen für Peer-to-Peer-Plattformen (P2P), die die Förderung des freien Marktes einschränken sollen, nur schwer an Fahrt gewinnen, so Ray Youssef, der CEO der Finanzkommunikations- und P2P-App NoOnes.
Ein aktueller Bericht der nigerianischen Börsenaufsichtsbehörde schlug eine Änderung der Regeln für Plattformen vor, die Krypto-Dienste anbieten. Dabei schlug sie eine Erhöhung der Registrierungsgebühr für Kryptobörsen von umgerechnet 18.620 US-Dollar auf 93.000 US-Dollar vor.
Im Gespräch mit Cointelegraph sagte Youssef, Mitbegründer und ehemaliger CEO der geschlossenen P2P-Börse Paxful, die Erhöhung sei eine Einladung an die "Big Boys" der Kryptowirtschaft wie Coinbase und andere große Unternehmen, auf dem nigerianischen Markt tätig zu werden. Er betonte, dass die Regierung P2P-Dienste einschränken wolle, um Devisenprobleme anzugehen, und dass Börsen, die bereit sind, auf P2P zu verzichten, in Nigeria reibungslos tätig sein können.
Diese Strategie kollidiert jedoch mit der Nachfrage auf dem nigerianischen Kryptomarkt nach P2P-Handel, was ein erhebliches Hindernis für die Börsen darstellt. Dennoch ist Youssef optimistisch, was die Chancen Nigerias angeht, seine Position im Ökosystem trotz der jüngsten regulatorischen Herausforderungen zu halten.
Youssef sagte, die Regierung könne die Fülle an P2P-Händlern in Nigeria als Vorteil nutzen und Krypto-Akteure als Verbündete betrachten, um zu verstehen, wie man Krypto zum Vorteil der Wirtschaft des Landes nutzen kann.
Nigeria ist derzeit der größte P2P-Kryptomarkt der Welt, nachdem die nigerianische Zentralbank Institutionen den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen im Jahr 2021 verboten hatte. Im Dezember 2023 hob die nigerianische Regierung das Krypto-Verbot von 2021 auf und ermöglichte es Kryptobörsen, Lizenzen in Nigeria zu beantragen.
Über die Partnerschaft zwischen Gluwa und der nigerianischen Regierung zur Verbesserung der Akzeptanz der digitalen Zentralbankwährung (CBDC) des Landes, der eNaira, sagte Youssef, dass die Regierung bei der Einführung der CBDC einen anderen Ansatz hätte wählen können. Sie hätte diese zur Förderung des lokalen Wirtschaftswachstums, zur Bereitstellung von Krediten für aufstrebende Unternehmer und zur Ermutigung der jüngeren Generation nutzen sollen.
Die nigerianische Regierung ist oft mit Kryptowährungsbörsen aneinandergeraten. Binance stellte den Betrieb mit dem Naira am 8. März ein, nachdem die nigerianische Regierung Kritik an Kryptobörsen im Februar geäußert hatte. Im August 2022 wurde Nigeria als das kryptoverrückteste Land der Welt bezeichnet, wenn es nach der Anzahl der Google-Suchen nach "Kryptowährung" oder "Krypto kaufen" geht.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.