Bitcoin lag bereits über 9.000 US-Dollar, als Facebook sein Libra-Kryptowährungsprotokoll offiziell vorstellte.

Obwohl viele Kommentatoren sagen, dass der aktuelle Bitcoin-Kursanstieg auf den Social-Media-Riesen zurückzuführen sei, hat der Aufschwung von Bitcoin Daten zufolge weit vor Libra begonnen. 

Wie Cointelegraph berichtete, stellte Facebook am 18. Juni eine Webseite für sein Kryptowährungsprojekt ein, als BTC/USD um 9.200 US-Dollar schwankte. 

Nachdem die Webseite online gegangen war, fiel der Kurs der größten Kryptowährung mehrere Tage lang. Daraufhin hat sie sich wieder gefangen und hat mit über 11.300 US-Dollar die aktuellen Höchststände erreicht. 

Der Bitcoin-Bullenmarkt begann am 1. April mit mehreren Peak-and-Trough-Zyklen. Der bisherige Abwärtstrend, bei dem er auf nur noch 3.130 US-Dollar fiel, war dann aber endgültig vorbei. 

Nichtsdestotrotz ist der Glaube, dass Facebook den Anstieg des Bitcoin-Kurses verursacht hatte, in der Presse weiter präsent. Auch Mainstream-Medien berichten aus dieser Perspektive heraus. 

"Bitcoin ist in den letzten Monaten zwar auch so schon langsam gestiegen, aber die Einführung von Facebooks Libra war eindeutig ein Katalysator für den jüngsten Anstieg", so Craig Erlam, der leitende Marktanalyst bei der Finanzhandelsfirma Oanda, gegenüber The Guardian am 24. Juni.

Dieser Glaube scheint auf ein ähnliches Konzept zurückzuführen zu sein, demzufolge das Interesse und die Bekanntheit von Libra einen Dominoeffekt für Kryptowährungen im Allgemeinen haben werden. 

"Die Publicity, die die Einführung wieder einmal in den Raum gebracht hat, sowie die Legitimität, die geboten wird, hat die Community natürlich begeistert", so Erlam weiter.

Andere Quellen sind sich hingegen einig, dass Facebook nur eine begrenzte Rolle spielt. Dabei mangelte es allerdings an einen Glauben an Bitcoin selbst. Bloomberg nannte diese aktuelle Begeisterung "die Rückkehr eines spekulativen Traums".

Es sickern immer weitere Details zu den Plänen von Facebook durch. Daher wächst auch die Kritik an die technischen Merkmale von Libra. Aus diesem geht hervor, dass der Coin mit öffentlichen Blockchains nur wenig gemeinsam hat.

Institutionen scheinen nun allmählich interessierter an Bitcoin zu werden als private Verbraucher. 40 Prozent Kursprämien machen den Grayscale Bitcoin Investment Trust (GBTC) aus. Auch das Handelsvolumen der Bitcoin-Futures hat ein Rekordhoch erreicht. Das sind nur zwei aktuelle Beispiele für dieses Phänomen. 

Cointelegraph hat kürzlich einen Artikel veröffentlicht, in dem die wahrscheinlichsten Faktoren hinter dem Anstieg von Bitcoin auf 11.000 US-Dollar und möglicherweise darüber hinaus zusammengefasst werden.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.