Die Innere Mongolei erwäget eine Strompolitik, die verhindern würde, dass Kryptowährungs-Miner günstigen, staatlich subventionierten Strom verwenden.

Laut der Inner Mongolia Electric Power Group Co. rechne die Region mit einer Rückerstattung in Höhe von rund 977 Mio. US-Dollar an Steuern und Gebühren durch diese neuen Maßnahmen. Außerdem erwartet das Unternehmen, 702 Mio. US-Dollar insbesondere durch das Krypto-Mining zurück zu erhalten.

Noch ist unklar, ob das eine kurzfristige Maßnahme wäre oder diese für unbestimmte Zeit gilt.

Eine der größten Bitcoin -Mining-Anlagen, die von Bitmain betrieben wird, befindet sich in der Stadt Ordos.

Kürzlich veröffentlichte der Vermögensverwalter Fidelity und das Krypto-Forschungsunternehmen BitOoda einen Bericht, dem zufolge rund 50 Prozent des gesamten Bitcoin-Mining aus China stammt. Im Gegensatz dazu hieß es vorher, dass sich diese Zahl für China auf 65 Prozent belaufe.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.