Der Nobelpreisträger und Wirtschaftswissenschaftler Paul Krugman hat in einer am 31. Juli veröffentlichten Stellungnahme in der New York Times seine Skepsis gegenüber dem Wert von Kryptowährungen zum Ausdruck gebracht.
Krugman, der 2008 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften erhielt, erklärt seine Position als "Kryptoskeptiker", indem er die hohen Transaktionskosten und das "Fehlen von Tethering" im Zusammenhang mit Kryptowährungen feststellt.
Krugman beschreibt, wie sich die Geschichte des Geldes langsam von Gold- und Silbermünzen zu Banknoten und nun zu Kreditkarten und anderen "digitalen Methoden" verlagert hat, die alle dem Zweck dienten, Einkäufe billiger zu machen.
Laut Krugman "diejenigen, die Kryptowährung feiern - die, wie er anmerkt, relativ hohe Geschäftskosten haben, "effektiv den Einsatz modernster Technologie feiern, um das Währungssystem um 300 Jahre zurück zu setzen". Krugman stellt die Frage:
"Warum sollte man das machen? Welches Problem löst es? Ich habe noch keine klare Antwort auf diese Frage."
In Bezug auf den Mangel von Krypto an "Tethering", Krugman stellt fest, dass "totaler Zusammenbruch ist eine echte Möglichkeit":
"Wenn Spekulanten einen kollektiven Moment des Zweifels haben sollten, befürchteten sie plötzlich, dass Bitcoins wertlos wären, nun, Bitcoins würden wertlos werden."
Der Ökonom bemerkt weiter, dass es in der Zukunft zwar ein "potenzielles Gleichgewicht" geben könnte, in dem aber nur Bitcoin - aus allen Kryptowährungen - einfach für "Schwarzmarkttransaktionen und Steuerhinterziehung" überlebt wahrscheinlich die ganze Sache zusammenbrechen wird. "
Krugman schließt mit der Feststellung, dass er sich irren könnte und fügt allen Krypto-Enthusiasten einen Anruf hinzu, um zu beweisen, dass seine Kryptoskepsis falsch ist:
"Aber wenn Sie argumentieren wollen, dass ich falsch liege, beantworten Sie bitte die Frage, welches Problem löst die Kryptowährung? Versuchen Sie nicht, die Skeptiker mit einer Mischung aus Technobabble und libertären Derp zum Schweigen zu bringen."
Andere bekannte traditionelle Finanzkenner und Ökonomen haben ähnliche pessimistische Ansichten über die Natur von Kryptowährungen und Blockchain-Tech gezeigt. Berkshire Hathaways stellvertretender Vorsitzender Charlie Munger bezeichnet Bitcoin in diesem Frühjahr als "frisch geerntete Baby Gehirne" und Apple-Mitbegründer Steve Wozniak sagte im Juni, dass Blockchain eine "Blase" ist.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.