Nvidia hat Microsoft und Apple überholt und ist nun das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt.
Der Grafikverarbeitungs- und KI-Chipriese hat derzeit eine Marktkapitalisierung von 3,34 Billionen US-Dollar und damit einen leichten Vorsprung vor Microsoft mit 3,32 Billionen US-Dollar und Apple mit 3,29 Billionen US-Dollar.
Die Aktien von Nvidia liegen derzeit bei rund 135 US-Dollar, nachdem Anfang Juni ein Aktiensplit im Verhältnis 1:10 in Kraft getreten ist. Vor dem Aktiensplit lag die Nvidia-Aktie bei rund 1.200 US-Dollar.

Die Entscheidung zu einem Aktiensplit wurde getroffen, damit Nvidia in den Dow Jones Industrial Average aufgenommen wird. Dieser ist ein gewichteter Index und bevorzugt Unternehmen, die keine extrem hohen Aktienkurse haben. Damit soll verhindert werden, dass ein einzelnes Unternehmen den Durchschnitt zu sehr verzerrt.
Nvidias bescheidene Anfänge
Nvidia wurde 1991 als Gaming-Unternehmen gegründet, das sich auf die Herstellung von Grafikkarten für Hochleistungs-Videospiele konzentrierte. Heute konzentriert sich Nvidia darauf, die technologischen Grundlagen für das KI-Zeitalter zu schaffen.
Das Unternehmen verzeichnete eine erhöhte Nachfrage nach seinen Grafikprozessoren während der GPU-Mining-Ära bei Kryptowährungen, die um 2010 begann und mit der Einführung anwendungsspezifischer integrierter Schaltungen (ASIC) für das Proof-of-Work-Kryptowährungs-Mining endete.
KI-Wettlauf in vollem Gange
Nvidias leistungsstarke Grafikprozessoren sind zur ersten Wahl für Branchenriesen wie OpenAI, Google, Amazon und sogar Microsoft geworden, wenn es um die Entwicklung ihrer KI-Systeme und -Infrastrukturen geht.
Der Chiphersteller meldete starke Ergebnisse für das erste Quartal und erzielte im Geschäftsquartal einen Umsatz von 26 Milliarden US-Dollar. Im Einzelnen erwirtschaftete Nvidia im ersten Quartal 22,6 Milliarden US-Dollar mit Rechenzentren.
Der Nvidia-Gründer und CEO Jensen Huang bestätigte, dass das Unternehmen jedes Jahr neue KI-Chipsätze auf den Markt bringen wird. Der CEO bezeichnete diesen Plan als moderne industrielle Revolution, die sich auf alle Bereiche der Weltwirtschaft auswirken wird.
Bisher hatte sich Nvidia dazu verpflichtet, alle zwei Jahre neue Versionen seiner High-End-Mikroprozessoren auf den Markt zu bringen. Ampere debütierte 2020, Hopper wurde 2022 eingeführt und die Blackwell-Architektur kam 2024 auf den Markt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.