Die Malta-basierte Krypto-Börse OKEx sorgt heute, am 14. Mai für Stirnrunzeln mit den Nachrichten, dass ihr Geschäftsführer zurücktritt. In der gleichen Woche wird ebenfalls berichtet, dass OKEx den Marktführer Binance gemessen am Handelsvolumen überholt haben soll.

Wie Bloomberg heute mit Bezugnahme auf zwei Statements der Börse berichtet, verlässt der OKEx-Geschäftsführer Chris Lee seine Position, um "ein neues Leben zu beginnen".

Laut einem unbekannten Sprecher sagte Lee, es war ein "großes Vergnügen und eine Ehre", für die Börse gearbeitet zu haben.

Gleichzeitig soll OKEs erstmals mehr als 1,67 Mrd. Euro innerhalb von 24 Stunden umgesetzt haben und so an Binance vorbeiziehen, die seit Januar 2018 als größte Krypto-Börse der Welt gilt.

Diverse wichtige Krypto-Figuren und Kommentatoren auf sozialen Medien reagieren skeptisch angesichts dieser Zahlen, da der Betreiber von OKEx Muttergesellschaft OkCoin bereits zuvor mit vermeintlich falschen Angaben über umgesetzte Handelsvolumen für einen Skandal gesorgt hatte.

Die neusten Zahlen könnten laut dem Entrepreneur Alistair Milne darauf hindeuten, dass die Börse wieder ihre "alten Tricks" ausgepackt hat. Milne bezog sich dabei nicht speziell auf die Anschuldigungen, die OkCoin im August 2014 ereilten.

Unterdessen soll Lee, der im Mai 2016 zum Geschäftsführer von OkCoin ernannt wurde, bevor er schließlich OKEx im Mai 2017 übernahm, nicht darauf eingehen, warum genau er sich für einen Rücktritt entschlossen hat.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.