Der NFT-Marktplatz OpenSea wird im Dezember mit einer neuen und verbesserten Plattform aufgerüstet, da der NFT-Markt seit längerer Zeit schwächelt.
"Um wirklich innovativ zu sein, muss man manchmal einen Schritt zurücktreten und sich alles neu vorstellen. Also haben wir ein neues OpenSea von Grund auf aufgebaut", sagte OpenSea-Mitbegründer und CEO Devin Finzer in einem X-Post vom 4. November.
Er fügte hinzu, dass die neue Plattform im Dezember gestartet wird, ohne weitere Details zu nennen. Ein von OpenSea auf X geteilter Link leitete zu einer Warteliste weiter, wo man eine Krypto-Wallet verbinden soll.
DappRadar Communications Manager und Head of Content "nederob" sagte auf X, dass es einen "ernsthaften Hype" um die neue Plattform gäbe, da die Nutzer vielleicht einen Airdrop erwarten würden.
In Anbetracht der Tatsache, dass die Plattform in den Vereinigten Staaten angesiedelt ist, fügte er hinzu, dass ein Token-Airdrop "unwahrscheinlich, aber nicht undenkbar" sei.
Er spekulierte, dass neue Funktionen etwa die Abstraktion von Konten oder "intelligente Konten", NFT-Shared Ownership, Memecoin-Handel und -Prägung, mehr Chain-Integration und SocialFi sein könnten.
Unterdessen stieg das Handelsvolumen auf OpenSea in dieser Woche um fast 60 % auf über 50 Mio. US-Dollar, da die NFT-Verkäufe laut DappRadar sprunghaft anstiegen. Während das Volumen am 2. November 15 Millionen US-Dollar erreichte, ist es seit Anfang 2022 relativ stagniert.
OpenSea wurde 2017 gegründet, erlangte aber erst mit dem NFT-Boom im Jahr 2021 große Popularität. Das Handelsvolumen der Plattform erreichte im Januar 2022 einen Spitzenwert von 5 Mrd. US-Dollar, aber seitdem ist die NFT-Blase geplatzt, was zu einem Einbruch des Volumens und der Einnahmen geführt hat.
Monatliches OpenSea-Volumen. Quelle: Düne
Laut Dune Analytics lag das monatliche Volumen im Oktober bei nur 46 Millionen US-Dollar und damit 99 % unter seinem Höchststand.
Die Ankündigung erfolgt, nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) dem NFT-Marktplatz im September eine Wells-Notice zukommen ließ. Das ist eine Warnung, dass sie eine Vollstreckungsmaßnahme wegen des Handels mit nicht registrierten Wertpapieren einleiten könnte.
Finzer sagte damals, dass die SEC durch die Verfolgung von NFTs die Innovation in noch größerem Umfang abwürgen würde, was sich auf Hunderttausende von digitalen Künstlern und Urhebern auswirken würde.
Das Unternehmen hat ein paar turbulente Jahre hinter sich und entließ im November 2023 Mitarbeiter, als Finzer ankündigte, das Team im Rahmen von "OpenSea 2.0" neu ausrichten wolle.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.