Pantera Capital, eine auf Kryptowährungen spezialisierte Vermögensverwaltung, sammelt Medienberichten zufolge Geld, um Solana-Token aus der Insolvenzmasse der FTX zu kaufen.
Pantera sucht Gelder für den Pantera Solana Fund und will mit diesen die Kryptowährung von Solana im Wert von bis zu 250 Millionen US-Dollar kaufen, wie aus Unterlagen hervorgeht, die von Bloomberg an potenzielle Investoren geschickt wurden.
Pantera versucht, einen Teil der SOL-Bestände von FTX zu einem Preis von 59,95 US-Dollar pro Stück zu kaufen, was 57 % unter dem aktuellen Kurs von 142 US-Dollar pro Token zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts liegt. Im Rahmen des Pantera-Investitionsangebots müssen sich die potenziellen Investoren mit einer Sperrfrist von bis zu vier Jahren einverstanden erklären.
Dem Pitch Deck von Pantera zufolge hält der FTX-Insolvenzverwalter 41,1 Millionen SOL-Token im Wert von rund 5,4 Mrd. US-Dollar, was etwa 10 % der gesamten Solana-Umlaufmenge entspricht.
Der Solana-Kurs stieg in den letzten 24 Stunden um 2,51 % und stand zuletzt bei 142,51 US-Dollar. Der Token ist laut CoinMarketCap-Daten im Wochendiagramm um 10,5 % und im Monatsdiagramm um 49,7 % geklettert.

Pantera wollte den Fonds eigentlich bis Ende Februar schließen und benötigte dafür mindestens 25 Mio. US-Dollar von jedem Investor, wie aus dem Pitch Deck ersichtlich wird. Die Investmentfirma plant, eine Verwaltungsgebühr von 0,75 % und eine 10 %-ige Performance-Gebühr festzulegen.
Der potenzielle Verkauf würde es den Insolvenzverwaltern von FTX ermöglichen, mit der Rückzahlung an die Anleger der inzwischen bankrotten Kryptobörse zu beginnen.
FTX und Alameda haben zudem mit BlockFi jüngst eine grundsätzliche Einigung zur Beilegung ihrer Streitigkeiten erzielt. FTX erklärte sich bereit, bis zu 874,5 Millionen US-Dollar an BlockFi zu zahlen und seine Forderungen gegen das Unternehmen fallen zu lassen.
Mit dem Vergleich würden die Forderungen von BlockFi gegen FTX in Höhe von rund einer Milliarde US-Dollar beigelegt. Außerdem verzichtet FTX auf „Anfechtungsansprüche in Millionenhöhe und andere Gegenforderungen“ gegen BlockFi.
FTX befindet sich in der Endphase seines Konkursverfahrens und plant, Milliarden von Dollar an seine Kunden zurückzuzahlen. Im Rahmen seiner Bemühungen, Gelder für die Gläubiger zurückzubekommen, erhielt das Unternehmen am 22. Februar die Erlaubnis, Aktien des KI-Unternehmens Anthropic im Wert von mehr als 1 Milliarde USDollar zu veräußern.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.