Der große Zahlungsdienstleister PayPal hat im Zuge des jüngsten Rekordlaufs von Bitcoin sein höchstes bisheriges Handelsvolumen für die marktführende Kryptowährung eingefahren.
Der Aufschwung im Bitcoin-Handelsvolumen war dabei für PayPal der höchste seit dem Crash vom 19. Mai, als es für BTC von 43.500 US-Dollar zurück bis auf knapp 30.000 US-Dollar ging. Damals wurden auf dem Zahlungsdienst 304 Mio. US-Dollar an Bitcoin gehandelt, wohingegen nun sogar das doppelte Volumen verzeichnet wurde.

Allerdings ist in beiden Fällen unklar, ob die hohen Volumina jeweils durch Ankäufe im Zuge der Rekordläufe kamen oder ob sie aus Verkäufen nach Erzielen der Bestmarken stammen. Was auch immer der Grund ist, klar ist jedenfalls, dass PayPal zuletzt ein deutlich gesteigertes Interesse an Bitcoin festgestellt hat, was zusätzlich dadurch belegt wird, dass es auf der Plattform auch vermehrt Suchanfragen zum Schlüsselwort „Bitcoin“ gab.

Boom bei den Kleinanlegern?
In diesem Zusammenhang erwähnenswert ist, dass PayPal bereits Bitcoin-Investitionen ab 1 US-Dollar ermöglicht, weshalb der Zahlungsdienst besonders für kleine Privatanleger interessant ist. Die gesamte Kryptobranche sieht den Einstieg des großen Techkonzerns und dessen Strategie unter anderem deshalb als Wegbereiter für eine Akzeptanz im Mainstream.
In der Tat ist seit dem Markteintritt von PayPal die Menge aller Wallet-Adressen, die mindestens 1 US-Dollar halten, von 26,83 Mio. Wallets im November 2020 auf aktuell 34,12 Mio. Wallets angestiegen, was gleichsam einem neuen Rekordhoch entspricht.

Alexander Vasiliev, der Mitgründer und Geschäftsführer des Kundensupports von dem Krypto-Zahlungsdienstleister Mercuryo, sah den Markteinstieg von PayPal als Startschuss für einen Boom bei den Kleinanlegern. Dementsprechend ging er schon damals davon aus, dass Bitcoin ein starkes viertes Quartal zum Ende von 2021 hinlegen würde.
„Das Unternehmen hat Millionen von Kunden und ein massiver Bitcoin-Ankauf könnte Bitcoin auf neue Höhen katapultieren. […] Bei einem Rekordhoch von 67.000 US-Dollar könnte es bis auf 80.000 US-Dollar oder sogar 100.000 US-Dollar gehen.“
PayPal hat weltweit mehr als 392 Mio. aktive Nutzer, doch vorerst ist der Krypto-Handel nur den Kunden in den USA und Großbritannien vorbehalten. Der Zahlungsdienst schielt mit einem Auge bereits Richtung Dezentralisierte Finanzdienstleistungen (DeFi), was darauf hindeutet, dass das Krypto-Geschäft von PayPal zukünftig wohl noch weiter ausgebaut wird.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.