Dieses Jahr hat zu deutlichen Preisbewegungen bei Bitcoin geführt, sowohl nach oben als auch nach unten. Angesichts des anhaltenden Verkaufsdrucks sank der Preis von Bitcoin jüngst bis auf rund 6.500 US-Dollar.

Wie über Twitter veröffentlichte Daten des Krypto-Analysten Ergo zeigen, könnte die Verkaufswelle auf eine Liquidation von 200.000 BTC an Geldern aus dem mutmaßlichen PlusToken-Betrugsschema zurückzuführen sein

Ergo schrieb auf Twitter:

"Wenn meine Zahlen stimmen, waren die Anfang des Jahres gemeldeten Schätzungen zu 200k BTC korrekt, und die Auswirkungen auf den Markt werden noch einige Zeit anhalten." 

Bereits im August berichtete Cointelegraph über eine Gesamtbewegung von 22.923 BTC durch Fonds, die mit der PlusToken-Operation verbunden sein könnten.

Der sogenannte PlusToken-Betrug gilt als einer der größten Exit-Scams, die der Krypto-Raum bisher erlebt hat, wie Cointelegraph in einer Analyse feststellte.

Kryptoforscher Ergo hat ziemlich umfangreiche Recherchen zu diesem Thema durchgeführt und sich verschiedene Wallets angesehen, die mit dem Betrug in Verbindung gebracht wurden. Die Kenntnis über die durch die Betrüger kontrollierten BTC-Gelder könnte eine Vorstellung davon vermitteln, wie viele Bitcoin die PlusToken-Crew auf den offenen Krypto-Märkten halten (oder deponiert haben) könnte, was möglicherweise vergangene und zukünftige Preisaktionen erklären würde.   

Laut dem Analysten waren 200.000 BTC der allgemein angegebene Betrag, den das Betrugssystem ursprünglich kontrolliert haben könnte, mit drei spezifischen Wallet-Adressen, die als Teil der Operation angesehen werden. 

In Verbindung mit einem früheren Artikel zu diesem Thema verwies der Analyst auf die Verwendung von Wasabi Mixer durch PlusToken, einer Methode zum Vermischen von Token, um deren Verfolgung zu erschweren, sowie einer von Ergo als "Self-Shuffling" bezeichneten Methode.

"Meine aktuellen Gesamtzahlen liegen bei etwa 187.000 BTC. Diese Analyse ist noch nicht abgeschlossen, bestätigt aber in etwa die bisherigen Schätzungen von 200.000 BTC."

Der Tweet umfasst ein nützliches Diagramm, das die Zahlen aufschlüsselt. Ergo kommt zu dem Schluss, dass im November bisher täglich 1.100 BTC verkauft wurden.

"Angenommen, alle bisher verbuchten gemixten Münzen (129.000 BTC) wurden über einen Zeitraum von Anfang August bis heute verkauft, ergibt dies einen Durchschnitt von etwa 1.300 BTC pro Tag", so der Analyst.

"Für die Zukunft können wir die täglichen Verkaufsschätzungen und die unvermischte Summe von ca. 58.000 BTC verwenden, um die Dauer des restlichen Verkaufs auf zwischen 1,5 und 2 Monate zu schätzen."

Wie Tone Vays feststellte, könnte der Verkaufsdruck bei Bitcoin könnte stattdessen aber auch auf einen Mangel an neuem Geld zurückzuführen sein, welches in den letzten zwei Jahren in Bitcoin investiert wurde, oder einfach auf die Ebbe und Flut des allzeit volatilen Krypto-Marktes.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.