Eine neue dezentralisierte autonome Organisation will die DAO werden, die alle anderen DAOs bedient.
Genau genommen hat sich SubDAO Labs zum Ziel gesetzt, kleine bis mittelgroße Organisationen mit Tools zu versorgen, die sie brauchen, um über eine zentralisierte Steuerung hinaus zu wachsen und eine funktionsreiche, effektive und nachhaltige dezentralisierte autonome Organisation einzurichten.
SubDAO sagt, das DAO-Steuerungsmodell "ist für die meisten Blockchain-Projekte von einem Nischenprodukt zu einer bevorzugten Form der Steuerung geworden". Das Projekt glaubt, eine der größten Hürden für eine weitläufige Akzeptanz ist die Tatsache, dass es sich "für kleinere oder schlecht finanzierte Organisationen nicht lohnt, ihre eigenen Steuerung-Tools zu entwickeln".
Organisationen wie Aragon und DAOHaus bieten zwar bereits Tools und Smart Contracts an, die die grundlegenden Bedürfnisse im Hinblick auf die Steuerung erfüllen (zum Beispiel Abstimmungen und Finanzverwaltung). Aber "mit den derzeitigen Toolchains ist es schwierig" fortgeschrittenere, aber sehr geläufige Bedürfnisse, wie etwa dezentralisierte Arbitration, Kreditplattformen, DOA-gesteuerte Social-Media-Plattformen und dezentralisierte Kommunikationsplattformen, zu erfüllen.
SubDAO betont sein Ziel oft in Blogbeiträgen und dieses geht weit über Krypto und Blockchain hinaus:
"Unsere Vision ist es, die DAO-Steuerung in jeden Lebensbereich zu integrieren, in dem wir alles offenlegen und Unterdrückung eliminieren. Letztendlich wird das hierarchische Konzept abgeschafft und jeder wird etwas von der Freiheit abbekommen."
Die DAO-Struktur "macht es möglich, dass alte Sozialsystem grundlegend zu ändern", so SubDAO. Das Projekt prognostiziert, "wenn DAO reif genug ist, um traditionelle Organisationen zu ersetzen, wird es einen großen sozialen Wandel geben".
Das Wesentliche
Um eine Integration zu erreichen, baut SubDAO eine DAO-Plattform für die Erstellung und Verwaltung auf Polkadot auf. Polkadot ist eine dezentralisierte Proof-of-Stake-Blockchain. Der Ethereum-Mitbegründer Gavin Wood hat Polkadot ins Leben gerufen. Das Projekt ist innerhalb weniger Wochen im August und September von den unteren Rängen in die Top-10-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung geklettert.
Der Kern dieser Erstellungs- und Verwaltungsplattform ist das vierteilige SubDAO Network. Dieses ermöglicht die schnelle und einfache Erstellung von maßgeschneiderten, funktionsreichen DAOs mit nur ein paar Klicks in 15 Minuten. Die auf Substrate basierende Plattform umfasst Knoten, ein Softwareentwicklungs-Kit, eine Benutzeroberfläche für Apps und eine Bibliothek aus Smart-Contract-Vorlagen von SubDAO.
Das langfristige Ziel ist es, DAO-Vorlagen für Unternehmen, gemeinnützige Organisationen, Aufklärungsprojekte, Risikokapitalfirmen, Fondsverwalter und sogar Regierungen anzubieten.
SubDAO ist eine chainübergreifende Plattform, die die nötige Infrastruktur anbietet, um DAOs auf Polkadot zu erstellen und zu verwalten. Das Projekt verbindet diese DAOs mit DApps, die auf Off-Chain-Daten zugreifen können und schlägt eine Brücke vom derzeitigen zentralisierten Web 2.0 zum IPFS-basierten dezentralisierten Web 3.0.
Wachsende Unterstützung
SubDAO hat Millionen von Dollar aus mehreren Fonds aufbringen können, darunter etwa OKEx Blockdream Fund, CMS Holdings, Signum Capital, Huobi Ventures und Hypersphere Ventures.
SubDAO hat auch eine wichtige Rolle bei der Gründung der Polkadot DAO Alliance im März gespielt. Dieser Zusammenschluss hat mittlerweile bereits 16 Mitglieder. Das letztendliche Ziel ist es, dass dezentralisierte Web 3.0 zu stärken und die Entwicklung einer dezentralisierten Steuerung im Polkadot-Ökosystem zu fördern.
Neben der Infrastrukturentwicklung und der Verbesserung der DAO-Steuerung will dieser Zusammenschluss die rechtliche und regulatorische Konformität von DAOs weltweit fördern, um DAOs mehr Anerkennung zu verschaffen und dafür zu sorgen, dass diese legal bleiben.
Haftungsausschluss. Cointelegraph unterstützt keine Inhalte oder Produkte auf dieser Seite. Wir wollen ihnen zwar alle wichtigen Informationen geben, an die wir kommen können, aber Leser sollten selbst recherchieren, bevor sie handeln. Sie tragen die volle Verantwortung für ihre Entscheidungen. Dieser Artikel stellt keine Investment-Beratung dar.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.