Laut Nutzern des inoffiziellen Poloniex Subreddit, hat die Börse den Kunden keine Guthaben erstattet, wenn Aufträge storniert wurden. Ein Nutzer schreibt dazu:

“Wenn ich einen Auftrag storniere, dann wird mir der originale USDT Wert nicht zurückerstattet. Normalerweise wird der geplante Auftragswert einfach zu meinem Gesamtguthaben hinzugefügt und alles ist in Ordnung. Diesmal allerdings, wird jedes Mal, wenn ich einen Auftrag storniere, der "Geschätzte Wert des Besitzes" kleiner und kehrt nicht mehr zum Originalwert zurück.

Poloniex antwortete heute über den offiziellen Twitter Account:

Wir ermitteln Berichte, wonach stornierte Aufträge nicht zur ordentlichen Anrechnung von Account Guthaben führen.

Mehrere Reddit Nutzer haben sich seitdem gemeldet und erklärt, dass ihre Guthaben wieder einen normalen Stand erreicht haben.

Einen Moment, da ist noch mehr

Andere Reddit Nutzer haben sich beschwert, dass ihre Guthaben ungenau oder sogar negative Summen aufweisen:

“Mein Margin-Account hat vor ein paar Minuten abgedrehte Dinge gemacht. Meine Position sind alle im Profitbereich und werden einzeln auch so angezeigt, aber ich sehe plötzlich Warnungen über "Erzwungene Liquidierungen" ("Forced Liquidation") und einen Margin von ~16%. Glücklicherweise wurde keiner meiner Positionen wird liquidiert. Nun stehe ich allerdings da, und kann sie nicht mehr managen, da der Margin so niedrig ist. Ich habe schon ähnliche Probleme mit dem Marginsystem erlebt, diese haben sich meist selbst wieder gerichtet. Das ist allerdings extrem ungünstig. Ich hoffe, dass sie nur einen Systemfehler haben und dass alles wiederhergestellt wird.”

Poloniex hat auch auf dieses Problem reagiert. Es scheint, dass sie an der Korrektur der Guthaben arbeiten und erzwungene Liquidierungen in der Zwischenzeit pausieren.:

Kundenservice

Während so gut wie alle Kryptotauschbörsen mit starken Wachstumsschwierigkeiten gekämpft haben, haben sich Nutzer über den Kundenservice von Poloniex schon fast ein Jahr lang beschwert. Viele bemängeln die extrem lange Antwortzeiten auf Supporttickets. Ein Nutzer schreibt sogar von 158 Tagen Wartezeiten auf eine Antwort.

Ein anderer Nutzer schreibt:

“Ich warte schon seit drei Monaten auf eine Abhebungsverifizierung!! Das ist verrückt!! Muss ich mir einen Anwalt besorgen? Ich habe keinen Zugriff auf mein eigenes Geld!”

Der Autor dieses Artikels hat selbst Verzögerungen bei der Abhebung im Ausmaß von einem Monat erlebt. Obwohl der Autor das höchste Verifizierungslevel hat und 2FA benutzt wird, ist es bereits drei Mal passiert, dass Abhebungen, trotz zahlreicher Supporttickets, wochenlang den Status "warte auf Freigabe" aufweisen. 

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.