Die Ansichten und Meinungen, die hier aufgeführt werden, sind ausschließlich die des Autoren und spiegeln nicht zwangsläufig auch die Ansichten von Cointelegraph wider. Jeder Investment- und Handelsschritt birgt ein Risiko und man sollte gut recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.
Die Marktdaten stammen von der HitBTC-Börse.
Bitcoin stieg von 3.355 US-Dollar am 29. Januar auf ein Hoch von 13.973,50 US-Dollar am 26. Juni. Das ist ein Plus von 316,49 Prozent in knapp fünf Monaten. Die letzten 56 Prozent der Rallye fanden nach der Bekanntgabe von Facebooks Libra statt. In den letzten Tagen ist Libra von Regulierungsbehörden und Politikern verstärkt unter Druck geraten und Bitcoin ist wieder etwas zurückgegangen.
Libra könnte zwar kurzfristig die Stimmung trüben, aber es ist unwahrscheinlich, dass sich der langfristige Trend bei Bitcoin ändern wird, wenn man von den Fundamentaldaten ausgeht. Der digitale Vermögensverwaltungsfonds Grayscale Investments verzeichnete ein deutliches Wachstum seiner verwalteten Vermögen. Dieses hat mit 2,7 Mrd. US-Dollar ein Allzeithoch erreicht und daran sind institutionelle Akteure besonders stark beteiligt. Ebenso ist das durchschnittliche Transaktionsvolumen von Bitcoin von 1,04 Mrd. US-Dollar am 17. April auf 3,22 Mrd. US-Dollar am 16. Juli gestiegen, wie aus Daten der Kryptoanalyseseite Coinmetrics.io hervorgeht.
Wir glauben, dass die aktuelle Korrektur ein guter Einstiegspunkt ist, denn bald werden die Kryptomärkte auf die Einführung von Bakkt, das steigende Interesse institutioneller Investoren und die Halbierung von Bitcoin im nächsten Jahr blicken. Anstatt jedoch in einem Abwärtstrend zu kaufen, empfehlen wir Händlern, darauf zu warten, dass ein Boden erreicht wird, bevor sie einsteigen.
BTC/USD
Bitcoin fiel am 16. Juli erstmals seit dem 17. Februar dieses Jahres wieder unter den 50-Tages-SMA. Obwohl das ein negatives Zeichen ist, werden wir weiter beobachten, ob sich die Verkaufsintensität erhöht oder ob der Kurs umdreht und schnell wieder über den 50-Tages-SMA klettert.
Wenn das BTC/USD-Paar wieder über den 50-Tages-SMA steigt und sich darüber hält, deutet das auf eine Kaufunterstützung auf den niedrigeren Niveaus hin. Das Paar wird bei einem Ausbruch über den 20-Tages-EMA an Stärke gewinnen. Während der 20-Tages-SMA allmählich nach unten tendiert, tendiert der 50-Tages-SMA immer noch nach oben, was darauf hindeutet, dass der mittelfristige Trend bullisch ist. Daher halten wir nach einer Kaufgelegenheit Ausschau, die sich ergibt, wenn wir ein Umkehrmuster bei diesem Paar erkennen.
Wenn das Paar keine Käufer findet und seinen Rückgang fortsetzt, kann es in die Unterstützungszone zwischen 7.451,63 US-Dollar und 6.933,90 US-Dollar fallen. Wir halten es jedoch für kaum wahrscheinlich, dass das Eintritt.
ETH/USD
Beim Sprung von der Aufwärtstrendlinie aus zurück nach oben gab es am 15. und 16. Juli keine Käufer über dem Niveau von 235,70 US-Dollar, so dass Ether wieder zurück auf die Aufwärtstrendlinie fiel. Die gleitenden Durchschnitte haben eine rückläufige Überkreuzung gemacht und der RSI liegt nahe an der überverkauften Zone, was darauf hindeutet, dass die Bären wieder aktiv werden. Wenn die Aufwärtstrendlinie nach unten durchbrochen wird, liegt der nächste Halt bei 150 US-Dollar.
Wenn das ETH/USD-Paar allerdings über 235,70 US-Dollar ausbricht, könnte das Paar eine Rallye auf den 20-Tages-EMA hinlegen, der einen starren Widerstand bieten wird. Wenn der nächste Rückgang nicht unter 224,086 US-Dollar fällt, könnte das Paar in eine Spanne geraten. Wir warten noch ab, bis es wieder Käufer gibt, bevor wir hier einen Trade vorschlagen.
XRP/USD
Ripple versucht, von der kritischen Unterstützung bei 0,2779595 US-Dollar aus zurück nach oben zu springen. Diese Unterstützung hat seit Mitte Dezember letzten Jahres bereits viermal gehalten, so dass wir wieder mit einer starken Verteidigung rechnen. Allerdings tendieren beide gleitenden Durchschnitte nach unten und der RSI liegt nahe am überverkauften Bereich. Das zeigt, dass die Bären die Oberhand haben.
Wenn der Kurs nach unten abknickt und unter 0,27795 US-Dollar fällt, kann er auf das Jahrestief von 0,24508 US-Dollar sinken. Ein Fall auf neue Jahrestiefststände wäre für das XRP/USD-Paar sehr negativ. Wenn der aktuelle Rebound anhält, kann er das Paar bis auf den 20-Tages-EMA heben, der wahrscheinlich als starrer Widerstand wirkt. Wenn der nächste Rückgang nicht unter 0,27795 US-Dollar fällt, könnten wir eine Strategie für den Handel vorschlagen.
LTC/USD
Litecoin ist am 16. Juli unter die kritische Unterstützung bei 83,65 US-Dollar gefallen. Die Bären konnten den Fall jedoch nicht ausnutzen, da der Kurs heute eine smarte Erholung verzeichnet. Der Kurs ist wieder über die Marke von 83,65 US-Dollar gestiegen und dürfte den Einbruchsniveau des Kanals erneut testen.
Der 20-Tages-EMA tendiert nach unten und der RSI liegt im negativen Bereich, was darauf hindeutet, dass die Bären die Oberhand haben. Daher erwarten wir einen starren Widerstand am 20-Tages-EMA. Wenn der Kurs vom 20-Tages-EMA nach unten abknickt und unter 76 US-Dollar fällt, kann sich der Rückgang auf bis zu 66,47 US-Dollar erstrecken. Wenn die Bullen den Kurs allerdings in den aufsteigenden Kanals heben und ihn dort halten können, kann das LTC/USD-Paar auf 120 US-Dollar und darüber auf 140,345 US-Dollar steigen. Wir werden warten, bis der Kurs einen Boden erreicht, bevor wir einen Handel vorschlagen.
BCH/USD
Bitcoin Cash befindet sich in einem Abwärtstrend und liegt in der unteren Hälfte des absteigenden Kanals. Der 20-Tages-EMA tendiert nach unten und der RSI liegt in der Nähe der überverkauften Zone, was darauf hindeutet, dass die Bären die Oberhand haben. Der vorherige Erholungsversuch ist am 15. Juli bei 325,75 US-Dollar gescheitert.
Allerdings konnten die Bullen sich am 16. Juli an der Unterstützungslinie des absteigenden Kanals halten und versuchen derzeit, den Kurs wieder über die Marke von 325,75 US-Dollar zu heben. Wenn das gelingt, ist eine Rallye zum 20-Tages-EMA wahrscheinlich. Ein Ausbruch über den Kanal signalisiert eine wahrscheinliche Trendwende. Wenn jedoch der aktuelle Erholungsversuch fehlschlägt, kann das BCH/USD-Paar auf 227,70 US-Dollar und darunter auf 166,98 US-Dollar fallen.
EOS/USD
fiel am 16. Juli unter die kritische Unterstützung von 3,8723 US-Dollar. Beide gleitenden Durchschnitte tendieren nach unten und der RSI befindet sich im überverkauften Bereich, was darauf hindeutet, dass die Bären die Oberhand haben. Es gibt eine geringfügige Unterstützung bei 3 US-Dollar. Darunter kann sich der Rückgang auf 2,20 US-Dollar erstrecken.
Jede Erholungsrallye wird Verkäufen in der Widerstandszone zwischen 3,8723 US-Dollar und 4,493 US-Dollar und darüber am 20-Tages-EMA gegenüberstehen. Das erste positive Zeichen wäre, wenn das EOS/USD-Paar über 4,493 US-Dollar ausbricht und sich darüber hält. Wir warten ab, bis das Paar aufhört zu fallen und ein zuverlässiges Bullenmuster bildet, bevor wir einen Handel empfehlen.
BNB/USD
Die Bullen versuchen, Binance Coin (BNB) im absteigenden Kanal zu halten, denn wenn der Kurs unter die Unterstützungslinie des Kanals fällt und schließt (UTC), kann er auf die nächste Unterstützung bei 18,30 US-Dollar fallen.
Derzeit ist das BNB/USD-Paar stark von der Unterstützungslinie des Kanals aus zurück nach oben gesprungen. Die Käufer werden versuchen, den Kurs wieder über die Aufwärtstrendlinie zu treiben, was ein positives Zeichen wäre. Wenn der Kurs sich über der Aufwärtstrendlinie halten kann, wäre der aktuelle Rückgang hinfällig. Dieses Paar ist der stärkste große Altcoin, daher könnten wir Long-Positionen bei einem Ausbruch über den fallenden Kanal vorschlagen.
BSV/USD
Bitcoin SV (BSV) konnte am 16. Juli nicht wieder in den Kanal klettern und der Kurs kehrte um und setzte seine Abwärtsbewegung fort. Es gibt eine geringfügige Unterstützung bei 107 US-Dollar. Darunter kann der Rückgang sich bis auf 93,680 US-Dollar erstrecken, was dem 78,6-prozentigen Fibonacci-Einbruchsniveau der Rallye entspricht.
Wenn das BSV/USD-Paar unter 93,680 US-Dollar fällt, liegt der nächste Halt bei 50,030 US-Dollar. Da der 20-Tages-EMA nach unten tendiert und der RSI im überverkauften Bereich liegt, haben die Bären klar die Oberhand. Wenn das Paar jedoch von den aktuellen Niveaus aus zurück nach oben springt und wieder in den fallenden Kanal klettert, kann es sich auf den 20-Tages-EMA und darüber auf die Widerstandslinie des Kanals erholen. Wir empfehlen Händlern zu warten, bis sich der Trend geändert hat, bevor sie neue Positionen eröffnen.
XLM/USD
Stellar (XLM) fiel am 16. Juli unter die Unterstützung bei 0,080 US-Dollar. Die Bullen haben es nicht geschafft, die Unterstützung in der Nähe der Jahrestiefststände zu verteidigen. Das deutet auf einen Mangel an Nachfrage hin. Beide gleitenden Durchschnitte tendieren nach unten und der RSI liegt fast im überverkauften Bereich. Das zeigt, dass die Bären die Oberhand haben.
Die nächste Unterstützung weiter unten liegt beim Jahrestief von 0,072545 US-Dollar. Wenn die Bären das XLM/USD-Paar unter dieses Niveau sinken lassen, wäre das ein sehr negatives Signal.
Wenn der Kurs jedoch von den aktuellen Niveaus aus zurück nach oben springt und über 0,085 US-Dollar steigt, kann er bis auf den 20-Tages-EMA klettern. Wenn der nächste Rückgang nicht unter die Unterstützungszone zwischen 0,08 US-Dollar und 0,085 US-Dollar fällt, würde das Stärke und eine wahrscheinliche Spannenbildung signalisieren. Wir empfehlen Long-Positionen, wenn sich die Grenzen der Spanne herauskristallisiert haben. Bis dahin sind wir bei der Kryptowährung neutral.
TRX/USD
Tron (TRX) ist nach dem Fall unter den Kanal weiter gesunken. Das zeigt, dass Long-Positionen geschlossen werden sollten, da sich der Trend von auf- nach abwärts geändert hat. Der 20-Tages-EMA tendiert nach unten und der RSI ist in die Nähe des überverkauften Bereichs gefallen, was darauf hindeutet, dass die Bären die Kontrolle haben.
Das TRX/USD-Paar fiel am 16. Juli unter die Unterstützung bei 0,022 US-Dollar, aber die Bullen versuchen derzeit, das Niveau zurückzuerobern. Wenn der Kurs es nicht über 0,022 US-Dollar schafft, kann sich der Rückgang bis auf 0,01774 US-Dollar erstrecken.
Wenn der Kurs über 0,022 US-Dollar schließt (UTC), kann er bis auf den 20-Tages-EMA klettern, der wahrscheinlich als starrer Widerstand wirken wird. Die Bullen müssen den Kurs über die Abwärtstrendlinie heben, um eine Trendwende zu signalisieren.
Die Marktdaten stammen von der HitBTC-Börse.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.