Forkast Insights, die Marktforschungsabteilung des asiatischen Unternehmens Forkast, hat untersucht, inwiefern und in welchem Umfang die Blockchain-Technologie in die chinesische Wirtschaft integriert ist.

Am 5. Dezember hat Forkast Insights eine entsprechende Studie vorgelegt, in der es aufschlüsselt, wie die Blockchain-Technologie von der chinesischen Regierung und von privatwirtschaftlichen Unternehmen des Landes genutzt wird. Laut Studie gelangt die Blockchain bereits sehr schnell zur Marktreife, da es eine Vielzahl an „praxisorientierten Anwendungsfällen gibt, die schon jetzt weit über bloßes Experimentieren hinausgehen“.  

Forkast Insights hat im Rahmen der Studie die Erkenntnisse von Wissenschaftlern und Insidern der chinesischen Blockchain-Branche analysiert, um herauszufinden, wie eine der weltgrößten Volkswirtschaften die innovative Technologie annimmt.

Dabei zieht Forkast Insights zunächst einen Vergleich zwischen China und dem Rest der Welt bezüglich der Einbindung von Blockchain und inwiefern diese eine Verbesserung für die Endverbraucher schafft. Außerdem zeigt das Marktforschungsinstitut noch auf, dass China mittlerweile die meisten Blockchain-Patente der Welt angemeldet hat und abschließend betrachtet die Studie, wie die chinesische Zentralbank eine Vorreiterrolle bei der Einführung einer Blockchain basierten Digitalwährung übernimmt.

China verschafft sich Vorsprung

Wie Cointelegraph im November berichtet hatte, schätzen Prognosen, dass der chinesische Blockchain-Markt von 2018 – 2023 jährlich um 65,7% wachsen wird, wodurch bis Ende 2023 eine Marktkapitalisierung von mehr als 2 Mrd. US-Dollar erreicht werden könnte.

Dieses Potenzial scheint mittlerweile auch die chinesische Zentralregierung zu erkennen, denn jüngst hatte Präsident Xi Jinping sein Land dazu aufgefordert, die Annahme der Blockchain-Technologie weiter voranzutreiben. Dementsprechend ist China bereits auf dem besten Wege, das „Wettrennen“ gegen die USA zu gewinnen.

In diesem Zusammenhang hatte Xi gleich mehrere Anwendungsbereiche hervorgehoben, in denen er eine stärkere Nutzung der Blockchain-Technologie begrüßen würde, darunter Finanzbrache, Gesundheitswesen, Lebensmittelindustrie und Charity. Dies sei umso wichtiger, da China sich so „einen theoretischen, innovationsbezogenen und wirtschaftlichen Vorteil im Bereich Blockchain verschaffen kann“.

Regierung wird zur treibenden Kraft

Die Blockchain-Technologie stößt in China auf fruchtbaren Boden, da die dortige Regierung besonderen Wert auf die Digitalisierung der Wirtschaft legt. Die wiederholte öffentliche Befürwortung durch Regierungsvertreter zeigt, dass die Einbindung von Blockchain dabei zunehmende Wichtigkeit erhält.

Selbst das chinesische Militär soll mittlerweile über eine Nutzung von Blockchain nachdenken, wobei diese zunächst nur im Bereich Datenverwaltung zur Anwendung kommen würde.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.