Laut einer am 16. August veröffentlichten Pressemitteilung hat Ripple sein Cross-Border-Payment-Settlement-Produkt um drei Kryptobörsen erweitert.
Ripple hat im Rahmen seiner Initiative eine Partnerschaft der US-amerikanischen Bittrex-, der mexikanischen Bitso- und der philippinischen Coins.Ph-Kryptowährungshandelsplattformen in den USA geschlossen, um ein "gesundes Ökosystem digitaler Asset-Börsen" aufzubauen.
Die neuen Partner werden es Ripples xRapid-Zahlungslösung ermöglichen, zwischen XRP und US-Dollar, mexikanischen Pesos und philippinischen Pesos zu wechseln. Ripple erklärte das Funktionsprinzip so:
"Ein Finanzinstitut (FI), das über ein Konto bei Bittrex verfügt, würde über xRapid eine Zahlung in US-Dollar initiieren, die auf Bittrex sofort in XRP umgewandelt wird. Der Zahlungsbetrag in XRP wird über das XRP-Ledger abgewickelt, dann konvertiert Bitso über seinen mexikanischen Peso-Liquiditätspool das XRP sofort in Fiat, das dann auf das Zielbankkonto abgerechnet wird."
XRapid ist eine Liquiditätslösung für das Blockchain-basierte Echtzeit-Brutto-Abwicklungssystem von Ripple, das entwickelt wurde, um den internationalen Fiat-Transfer zwischen Finanzinstituten zu erleichtern. Ripple Chief Marktstratege Cory Johnson sagte:
"Wir haben bereits mehrere erfolgreiche xRapid-Pilotprojekte gesehen. Wenn wir das Produkt im Laufe dieses Jahres von der Betaversion in die Produktion bringen, können wir den Finanzinstituten den Komfort und die Sicherheit bieten, dass sich ihre Zahlungen nahtlos zwischen verschiedenen Währungen bewegen."
Im Mai meldeten Finanzinstitute, die an dem Pilotprojekt der xRapid-Plattform teilnahmen, bei dem Zahlungen zwischen den USA und Mexiko getestet wurden, Transaktionseinsparungen von 40 bis 70 Prozent. Zusätzlich bemerkten die Teilnehmer eine Verbesserung der Transaktionsgeschwindigkeit von 2-3 Tagen auf "etwas mehr als zwei Minuten".
Obwohl die Tests eine solide Produktleistung zeigten, behauptete Ripple-Chefkryptograf David Schwartz, dass Banken wahrscheinlich keine Blockchain zur Verarbeitung internationaler Zahlungen einsetzen werden, was auf geringe Skalierbarkeit und Datenschutzprobleme zurückzuführen ist.
Anfang dieser Woche berichtete Cointelegraph, dass Ripple erwägt, in den chinesischen Markt einzutreten, um internationale Zahlungen mit Blockchain-Technologie zu beschleunigen. Jeremy Light, Vice President Strategic Accounts der Europäischen Union bei Ripple, sagte: "China ist definitiv ein Land und eine Region von Interesse."
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.