Das Unternehmen für grenzüberschreitende Zahlungen Ripple kündigte an, dass es beim Entwickler-Ökosystem des XRP Ledger (XRPL) auch Smart Contracts einführen wird.
Ripple kündigte an, dass damit verschiedene Anwendungsfälle für Nutzer, Bauherren und Unternehmer möglich werden. Ziel ist es, Entwickler für die Nutzung der erweiterten Möglichkeiten von XRPL zu gewinnen. Laut Ripple soll die Smart Contracts-Funktion "in den kommenden Monaten" in der XRPL Ethereum Virtual Machine (EVM) Sidechain live gehen.
Quelle: Ripple
Darüber hinaus sagte Ripple, dass Smart Contracts auch im XRPL-Mainnet verfügbar sein werden. Das Unternehmen für grenzüberschreitende Lösungen sagte jedoch, dass es sich noch in der Forschungsphase befinde und es keinen definitiven Zeitrahmen für die Einführung gebe.
Zusammenarbeit mit DeFi-Entwicklern
Smart Contraacts sind selbstausführende Verträge, die in der Blockchain gespeichert sind. Sie werden automatisch ausgeführt, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Solche intelligenten Verträge sind Programme, die Transaktionen und Vereinbarungen ohne Zwischenhändler abwickeln.
Smart Contracts haben verschiedene Anwendungsfälle und -möglichkeiten, die von dezentralem Finanzwesen (DeFi) bis hin zu Lieferketten reichen. Sie werden für die Entwicklung dezentraler Anwendungen (DApps) auf beliebten Blockchain-Plattformen wie Ethereum, BNB Chain, Avalanche und Solana verwendet.
Ripple sagte, man sei "begierig" auf die Zusammenarbeit mit den DeFi-Entwicklern und möchte, dass die Community-Mitglieder ihren Beitrag zum Design leisten. Die Organisation lud Programmierer ein, die mit EVM-Sprachen vertraut sind, um die Möglichkeiten der Sidechain zu erkunden.
Ripple sagte auch, dass die Sidechain für Entwickler geschaffen worden sei, die Ethereum-basierte Smart Contracts verwenden. Das biete eine vertraute Umgebung für die Bereitstellung von DApps und ermögliche ihnen die Verwendung von Solidity, einer Programmiersprache, die zur Erstellung von Smart Contracts auf Ethereum verwendet wird.
EVM-Kompatibilität für XRP
Nach Angaben von Ripple wird die EVM-Kompatibilität für XRP-Contracts über die Sidechain, die zusammen mit der Blockchain-Firma Peersyst entwickelt wurde, in das XRPL-Ökosystem integriert. Das Unternehmen glaubt, dass die neue Entwicklung dazu beitragen wird, die Blockchain für mehr Entwickler attraktiv zu machen. Ripple schrieb:
"Diese Sidechain wird der XRP-Community die Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) bringen und es Entwicklern ermöglichen, vertraute Tools und Programmiersprachen zu verwenden, wodurch die Attraktivität des XRP-Ledgers für eine globale Entwicklergemeinschaft erweitert wird."
Das Unternehmen fügte hinzu, dass sich die Dynamik zur Verbesserung der Programmierbarkeit von XRPL im Jahr 2025 weiter beschleunigen wird, da die Organisation ihr Ziel, das Mainnet mit Smart Contracts zu erweitern, weiter vorantreibt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.