Der CEO von Robinhood, Vladimir Tenev, bezeichnete die jüngste Wells Notice der US-Börsenaufsicht (SEC) – die eine potenzielle Strafverfolgung gegen die Handelsplattform ankündigt – als „enttäuschende Entwicklung“ im Rahmen des aktuellen Quartalsberichtes für das Q1 2024, in dem das Unternehmen einen Anstieg des Krypto-Handelsvolumens um 224 % auf 36 Mrd. US-Dollar verzeichnete.

Die Krypto-Dienstleistungen von Robinhood trugen zu fast 40 % des transaktionsbasierten Umsatzes von 329 Mio. US-Dollar bei und halfen dem Unternehmen, mit einem Nettogewinn von 157 Mio. US-Dollar das zweite profitable Quartal in Folge einzufahren.

Aber die starken Quartalsergebnisse werden gedämpft durch die Wells Notice, die der Handelsplattform in der letzten Woche von der SEC ausgestellt wurde und die speziell auf Robinhoods Krypto-Dienstleistungen und Verwahrungsdienste abzielt.

Tenev nannte die Androhung der Regulierungsbehörde in diesem Zusammenhang eine „enttäuschende Entwicklung“.

Sein Finanzchef, Jason Warnick, betonte, dass das Unternehmen einen konservativen Ansatz in Bezug auf seine Coin-Listings und Dienstleistungen verfolgt und sein Kryptogeschäft den gleichen rechtlichen und Compliance-Standards unterliegt wie dem Brokerage-Geschäft.

„Daher ist es enttäuschend, hier Regulierung durch Strafverfolgung zu erfahren.“

Die Robinhood-Führungskräfte betonten jedoch, dass die Kundenkonten nicht von dieser Entwicklung beeinträchtigt sind.

„Wir werden das Unternehmen verteidigen und uns weiterhin für unsere Kunden einsetzen“, fügte Tenev hinzu.

Abgesehen von dem Dilemma übertraf die Leistung von Robinhood im ersten Quartal die Erwartungen der Branche. Der gemeldete Umsatz von 618 Millionen Dollar übertraf die Schätzung des Investment Research Unternehmens Zacks von 534,5 Millionen Dollar um satte 15,6 %.

Die Aktien von Robinhood stiegen im nachbörslichen Handel um 7,3 % auf 19,15 US-Dollar, haben sich aber laut Google Finance inzwischen wieder auf 18,55 US-Dollar abgekühlt.

Tagesdiagramm der Robinhood-Aktie (HOOD). Quelle: Google Finance

Der Aktienkurs von Robinhood ist seit Jahresbeginn um insgesamt 44,3 % gestiegen.

Robinhood meldete die Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten der Nutzer im Wert von 26,2 Milliarden Dollar, was einen Anstieg von 78 % gegenüber dem letzten Quartal bedeutet.

Der beträchtliche Anstieg könnte teilweise auf einen Anstieg der Marktpreise zurückzuführen sein, denn allein der Bitcoin-Kurs ist im Laufe des Quartals um 65,1 % auf 69.700 US-Dollar gestiegen.

Robinhood startete den Handel mit Kryptowährungen im Februar 2018 und bot zunächst nur Bitcoin und Ethereum (ETH) an. Seitdem hat die Plattform ihr Angebot um Litecoin Uniswap Avalanche Chainlink und mehrere andere Token erweitert.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.