Vier unbekannte Männer haben in Moskau den Schöpfer der Kryptowährung PRIZM, Yury Mayorow, enführt, berichtete Forklog gestern, am 26. Februar. Laut Forklog wurden Mayorow über 16.000 Euro (20.000 US-Dollar), 300 Bitcoins (BTC) und drei iPhones geraubt.
PRIZM verzeichnet aktuell laut Angaben auf CoinMarketCap eine Marktkapitalisierung von etwa 12,6 Millionen Euro (15,5 Millionen US-Dollar) und bei Redaktionsschluss einem Kurs von 0,846 Euro (1,04 US-Dollar) pro Aktie.
Mayorows eigenen Angaben nach wurde er am 23. Februar gegen 10:00 abends in Moskau, genauer gesagt auf der Isakovskogo Straße, von vier Männern überfallen, in einen Mercedes gesteckt und geschlagen, während sie mit ihm durch die Stadt fuhren.
Die Männer raubtem Mayorow amerikanische Dollar, welche er kurz zuvor für einen anstehenden Trip nach Indien eingetauscht hatte, seine iPhones sowie seinen Laptop mit dem Zugang zu seinem Krypto-Wallet. Darin befanden sich 300 BTC mit einem Marktwert von über 2,4 Millionen Euro (3 Millionen US-Dollar).
Der Telegram-Kanal Mash, der als erster über die Attacke berichtete, schreibt weiter, dass die Diebe Mayorow "eine helle Pille zum Einnehmen mit Vodka gaben", bevor sie ihn frei ließen. Daher musste dieser erst im Krankenhaus ärztliche Hilfe aufsuchen, bevor er den Vorfall den Behörden melden konnte.
Die Anzahl der Entführungen und Überfälle auf Leute, die sich mit Kryptowährungen beschäftigen, häufen sich aktuell sowohl in Russland als auch in der Ukraine.
Erst vor vier Tagen, am 23. Februar, haben in Moskau Diebe einem weiteren Krypto-Investor mit einem Messer das Gesicht zerschnitten, bevor sie ihm 100 BTC im Wert von aktuell über 810.000 Euro (über 1 Mio. US-Dollar) stahlen. Ein weiterer Vorfall fand Mitte Januar in St. Petersburg statt, als ein YouTube-Blogger zuhause angegriffen und um 24 Mio. Rubel beraubt (rund 350.000 Euro) wurde, nachdem er mit seinem Krypto-Vermögen angegeben hatte.
Im Dezember letzten Jahres wurde in der Ukraine Pawel Lerner, der Direktor der UK-basierten Kryptowechsel EXMO, in Kiew entführt und erst nach drei Tagen freigelassen, nachdem mehr als 1 Million US-Dollar in BTC als Lösegeld bezahlt wurden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.