Ein Binance-Sprecher sagte, die globale Kryptowährungsbörse würde alle Optionen in Bezug auf Russland in Betracht ziehen, "einschließlich eines vollständigen Rückzugs".
Russland Nachrichten

Das russische Finanzministerium hat bereits einen Gesetzesentwurf vorbereitet, das die Kryptowährungsregulierung in Russland definiert. Das Dokument ist auf der offiziellen Website der Abteilung einsehbar und enthält Definitionen für "Mining", "Kryptowährung", "Token" und andere Schlagwörter. Die aktuellsten Nachrichten über Kryptowährung in Russland handeln darüber, dass digitale Vermögenswerte, die alle Kryptowährungseinheiten und Token umfassen, als elektronisches Eigentum gezählt werden, das mit Hilfe von kryptographischen Tools erstellt wurde. Um den Besitz zu bestätigen, muss man sich in ein spezielles Register eintragen. Paradoxerweise ist Kryptowährung in Russland als Zahlungsmethode verboten. Aber obwohl es sich um eine Art Besitz handelt, ist es möglich, Kryptowährung gegen Waren und Dienstleistungen zu tauschen. Nach der neuen Gesetzgebung wird der Kauf und Verkauf von virtuellem Geld nur auf geregelten Märkten erlaubt sein und nur Unternehmen und registrierten Unternehmern, nicht aber Einzelpersonen, werden diese produzieren dürfen.
- Nachricht
- Nachricht
Die Tinkoff Bank und die Sberbank sind nicht mehr in den P2P-Möglichkeiten auf Bybit und OKX gelistet.
- Nachricht
Während der digitale Rubel seiner Einführung immer näher kommt, ist die russische Bevölkerung noch skeptisch, was das die Zentralbank-Digitalwährung angeht.
- Nachricht
Laut der russischen Zentralbank wird mit praktischen Pilottests im heimischen Bankenwesen nun eine entscheidende Phase für den digitalen Rubel eingeleitet.
- Nachricht
Der digitale Rubel bekommt ein Logo und die Pläne der russischen Zentralbank zur eigenen Digitalwährung werden langsam konkret.
- Nachricht
Russische Bürger werden nicht dazu gezwungen, den digitalen Rubel zu verwenden. Die Verwendung der CBDC ist eine freiwillige Entscheidung der Leute, so die Gouverneurin der Bank von Russland.
- Nachricht
Russland will neue Krypto-Plattformen erlauben, um Sanktionen zu umgehen, anstatt weiter an einer nationalen Kryptobörse zu arbeiten.
- Nachricht
Christopher Emms wurde zuvor von Saudi-Arabien freigelassen, weil zu wenige Beweise gegen ihn vorlagen.
- Nachricht
Zusammen mit 13 Banken und mehreren Händlern will die Bank of Russia ihre Zentralbank-Digitalwährung mit ausgewählten Verbrauchern testen.
- Nachricht
Einer der Mitgründer der umstrittenen Kryptobörse Bitzlato wurde entgegen vorheriger Berichte wohl nur kurz festgenommen und befindet sich inzwischen schon wieder in Moskau in Freiheit.
- Nachricht
Die Gazprombank warnt, dass Banken bei der Einführung der russischen CBDC vorsichtig vorgehen sollten, um etwaige Verluste zu minimieren.
- Nachricht
Binance erklärte, die Börse habe bereits 90 Prozent der gesperrten Krypto-Konten wieder entsperrt.
- Nachricht
Die FinCEN identifiziert die Binance als drittgrößten Zahlungsempfänger der illegalen russischen Kryptobörse Bitzlato.
- Nachricht
Der Compass Mining wird vorgeworfen, dass sie gegenüber ihrem russischen Geschäftspartner Bit River nicht ordnungsgemäß offengelegt hat, dass die betreffende Mining-Hardware den Kunden gehört.
- Nachricht
Mit dem Stablecoin sollen grenzüberschreitende Transaktionen getätigt werden, anstatt mit Fiatwährungen, wie dem US-Dollar, dem russischen Rubel oder dem iranischen Rial.