LG CNS, eine Tochterfirma der südkoreanischen LG Corp., die Informationstechnologiedienstleistungen vertreibt, hat einen eigene Blockchain-basierte Lösung auf den Markt gebracht, wie der lokale Nachrichtendienst Yonhap News Agency am Sonntag, den 13. Mai berichtete.

Die erste Blockchain-Plattform von LG CNS nennt sich 'Monachain' und wurde laut Yonhap dafür entwickelt, Blockchain-basierte Logistik-Lösungen in den Bereichen Finanzen, Herstellung und Kommunikation bereitzustellen.

Einige der wichtigsten Implementierungen von Monachain sind ein digitales Authentifizierungssystem sowie ein Werkzeug zum Management digitaler Währungen und Lieferketten. Monachain soll eine neue Form der Identifikation ermöglichen; einen dezentralisierten Identifikator (DID), der sowohl persönliche Identitäten als auch online-Zahlungen über Smart Devices verifizieren kann.

Monachain ermöglicht es Nutzern ebenfalls, eine digitale Wallet zu eröffnen und finanzielle Operationen durchzuführen. Laut dem Bericht bemüht sich LG CNS aktuell um ein Übereinkommen mit inländischen Banken, um mehr Menschen auf den Krypto-Handel aufmerksam zu machen. Ein Sprecher von LG CNS kommentierte:

"Monachain kann den Geschäftsinhabern darüber hinaus dabei helfen, ihre Produktivität zu steigern, indem das Unternehmen ein digitales Supply-Chain-Management-System zur Verfügung stellt, welches es Lieferanten ermöglicht, die gesamte Produktionsabwicklung effizient zu verwalten."

Im Mai 2017 hatte sich LG CNS mit R3 zusammengeschlossen, einem Blockchain-Konsortium aus über 200 Firmen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.