Der CEO von OpenAI Sam Altman sagte, dass die ersten Agenten mit künstlicher Intelligenz noch in diesem Jahr in die Arbeitswelt eintreten könnten, da sein Unternehmen der Entwicklung einer menschenähnlichen künstlichen allgemeinen Intelligenz (AGI) immer näher kommt.

"Wir glauben, dass im Jahr 2025 die ersten KI-Agenten in die Belegschaft eintreten und die Leistung von Unternehmen wesentlich verändern werden", so Altman in einem Blogbeitrag mit dem Titel "Reflections" am 6. Januar.

KI-Agenten oder agentenbasierte KI beziehen sich auf KI-Systeme, die autonome Entscheidungen treffen und zielgerichtetes Verhalten zeigen. Sie sind in der Lage, selbständig komplexe Ziele zu verstehen, Entscheidungen zu treffen, mit minimalem menschlichen Eingriff zu handeln und mehrstufige Denkprozesse auszuführen.

Nvidia-CEO Jensen Huang ist ebenfalls zuversichtlich, dass sich KI-Agenten durchsetzen werden. "Wir beginnen zu sehen, dass die Einführung von KI-Agenten in Unternehmen der letzte Schrei ist", sagte er bei der Bilanzkonferenz des Unternehmens im November.

In der Zwischenzeit, so Altman, kann OpenAI künstliche allgemeine Intelligenz entwerfen und aufbauen, was die KI schrittweise näher an die menschliche Intelligenz heranbringt.

"Wir sind jetzt zuversichtlich, dass wir wissen, wie wir eine AGI nach traditionellem Verständnis aufbauen können".
ChatGPT, OpenAI

Blogbeitrag über KI-Agenten und AGI-Entwicklung. Quelle: Sam Altman 

Altman sagte, er glaube daran, dass "die schrittweise Bereitstellung großartiger Werkzeuge in den Händen von Menschen zu großartigen, weit verbreiteten Ergebnissen führt". Er fügte hinzu, dass sie jetzt damit beginnen, "Superintelligenz im wahrsten Sinne des Wortes" zu erreichen.

"Superintelligente Werkzeuge könnten wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen weit über das hinaus beschleunigen, wozu wir aus eigener Kraft fähig sind, und damit Wohlstand und Reichtum massiv steigern", sagte er.

Der Start des Chatbots ChatGPT von OpenAI markierte einen unerwarteten Wendepunkt für die KI-Revolution, die nach den Prognosen vieler bis zum Jahr 2025 boomen wird.

"Wir sehen endlich einige der massiven Vorteile, die wir uns von der KI erhofft haben, und wir können sehen, wie viel mehr bald kommen wird", sagte er.

Im November sagte Dario Amodei, CEO der KI-Firma Anthropic, die den Chatbot Claude entwickelt hat, dass KI auf menschlicher Ebene bereits 2026 verfügbar sein könnte.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.