Der schwedische Krypto-Vermögensverwalter Virtune hat neue börsengehandelte Krypto-Investitionsprodukte (ETPs) für Anleger in Finnland eingeführt, die Investitionen in Avalanche und Cardano ermöglichen.

Die Einführung erfolgt nur wenige Wochen nach dem Start von fünf weiteren kryptobezogenen ETPs durch das Unternehmen.

Das Virtune Avalanche ETP bietet Anlegern eine direkte 1:1-Investition in Avalanche , während das Virtune Staked Cardano ETP die gleiche Investition für Cardano bietet, plus eine zusätzliche jährliche Rendite aus dem Staking von 2 %, wie es in einer entsprechenden Erklärung von Virtune vom 5. Februar heißt.

AVAX und ADA als Krypto-ETPs

Virtune-CEO Christopher Kock betonte, dass das erweiterte Produktangebot „der wachsenden Nachfrage finnischer Investoren entspricht“.

Die zugehörigen Krypto-Vermögenswerte werden über den Verwahrungsdienst der Kryptobörse Coinbase sicher gelagert. Die ETPs sind sowohl für institutionelle als auch für private Anleger investierbar.

Beide ETPs haben am 5. Februar den Handel an der Nasdaq Helsinki aufgenommen, nachdem sie zuvor bereits an der Nasdaq Stockholm verfügbar waren.

Avalanche und Cardano belegen laut CoinMarketCap die Plätze 12 und 9 der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.

Der erfahrene Trader Peter Brandt prognostizierte derweil, dass Cardano bereit für einen „großen Bullenmarkt“ ist, nachdem der Altcoin am 16. Januar die Talsohle der aktuellen Kursentwicklung erreicht hatte. Dies steht wiederum vor dem Hintergrund, dass Cardano zwischen dem 18. November und dem 3. Dezember um satte 88,8 % gestiegen ist und mit 1,33 US-Dollar den höchsten Kursstand seit fast drei Jahren geschafft hat.

Finland, Cardano, Avalanche, ETF

Cardano-Kursdiagramm. Quelle: CoinMarketCap

Virtune hat vor zwei Wochen bereits fünf Krypto-ETPs aufgelegt und damit die ersten ihrer Art an der Nasdaq Helsinki.

Am 20. Januar brachte die Vermögensverwaltung dementsprechend das Virtune Bitcoin ETP, das Virtune Staked Ethereum ETP, das Virtune Staked Solana ETP, das Virtune XRP ETP und das Virtune Crypto Altcoin Index ETP in Helsinki auf den Markt. 

Das Crypto Altcoin Index ETP wird monatlich neu gewichtet. Mit Stand vom 31. Januar sind XRP, Litecoin , Solana, Chainlink , Cardano und Uniswap mit 14,29 % aktuell gleich verteilt.

Unterdessen hat BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, seinerseits die Einführung eines börsengehandelten Bitcoin-Produkts (ETP) in Europa ins Visier genommen, das Berichten zufolge in der Schweiz verortet sein wird.

Der Vermögensverwalter plant, noch in diesem Monat mit der Vermarktung des Fonds zu beginnen, berichtet Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.