Die Präsidentin der Messaging-App Signal hat einen überarbeiteten Vorschlag der Europäischen Union kritisiert, der darauf abzielt, verschlüsselte Chats zu überwachen.

Die EU-Kommission schlug das Gesetz zur Chat-Kontrolle erstmals Mitte 2022 vor und versuchte, Regeln durchzusetzen, die Messaging-Apps effektiv dazu zwingen würden, eine Hintertür zu Ende-zu-Ende-verschlüsselten Nachrichten zu schaffen.

Der Ausschuss des EU-Parlaments stimmte im November letzten Jahres gegen eine Massenprüfung verschlüsselter Telekommunikation, aber ein überarbeiteter Entwurf des Gesetzes sucht nun nach einer alternativen Methode, um genau das zu tun. Diese Methode wird nun als "Upload-Moderation" zur Bekämpfung von Online-Material im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch von Kindern bezeichnet.

In einer Erklärung vom 17. Juni argumentierte die Präsidentin von Signal Meredith Whittaker, dass die "Upload-Moderation" nur eine weitere Taktik sei, um "die Verschlüsselung zu untergraben", mit der Hacker und feindliche Länder es leichter hätten, private Chats auszunutzen.

"Anstelle des früheren Begriffs "clientseitiges Scannen" haben sie das nun umbenannt und bezeichnen es jetzt als "Upload-Moderation". Einige behaupten, dass die 'Upload-Moderation' die Verschlüsselung nicht untergräbt, weil sie stattfindet, bevor die Nachricht oder das Video verschlüsselt wird. Das ist nicht wahr."

Whittaker betonte, dass die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung die Schlüsseltechnologie für den Schutz der Privatsphäre "in einem Zeitalter beispielloser staatlicher und unternehmerischer Überwachung" sei und dass sie um jeden Preis geschützt werden müsse.

Quelle: Meredith Whittaker

Der überarbeitete Gesetzesvorschlag zur Chat-Kontrolle würde die Betreiber von Telekommunikationsdiensten dazu verpflichten, eine Methode zur "Upload-Moderation" einzuführen, um Material im Zusammenhang mit dem Missbrauch von Kindern zu bekämpfen.

Eine weitere Idee dazu lautete, dass die privaten Chats aller Bürger massenhaft mit einer staatlich verwalteten Datenbank und einem KI-Modell abgeglichen werden, um inakzeptable Sprache und Inhalte zu erkennen.

Whittaker sagte jedoch, dass diese "peinlichen Branding-Übungen" die Verschlüsselungsexperten nicht täuschen können und sie forderte die Gesetzgeber auf, mit "Wortspielereien" aufzuhören.

Es sei unerheblich, ob der Verstoß durch Manipulation stattfindet, durch das erzwungene Durchlaufen eines Überwachungssystems vor der Verschlüsselung, oder durch andere Mittel, so Whittaker.

"Wir können es eine Hintertür, eine Vordertür oder 'Upload-Moderation' nennen. Aber wie auch immer wir es nennen, jeder dieser Ansätze schafft eine Schwachstelle, die von Hackern und feindlichen Ländern ausgenutzt werden kann, wodurch der Schutz der unknackbaren Mathematik aufgehoben und stattdessen eine hochwertige Schwachstelle geschaffen wird."

"Um es noch einmal ganz klar zu sagen: Das massenhafte Scannen privater Kommunikation untergräbt die Verschlüsselung grundlegend. Punkt."

Die Messaging-App Signal verwendet die sogenannte "Elliptische Kurven-Kryptographie" als "Public-Key-Kryptosystem", um seine Nachrichten-, Audio- und Videodienste Ende-zu-Ende zu verschlüsseln.

Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen angedeutet, den britischen Markt verlassen zu wollen, nachdem das Gesetz zur Online-Sicherheit verabschiedet wurde. Dieses öffne Behörden eine Hintertür für Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsdienste.

Signal hat Kryptowährungen, die Verschlüsselung zur Verifizierung von Transaktionen nutzen, in den letzten Monaten in gleichem Maße angenommen, wie der Konkurrent Telegram.

Allerdings nimmt das Unternehmen seit März 2021 Spenden in Bitcoin , Ether und zehn anderen Coins an, um die Signal Technology Foundation zu unterstützen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.