Die EZB hat ein weiteres Arbeitspapier zum digitalen Euro veröffentlicht, und damit erneut für Verärgerung unter Europäern gesorgt, die gegen eine digitale Zentralbankwährung sind.
Datenschutz Nachrichten

Trotz der weit verbreiteten Überzeugung, dass Bitcoin anonym und privat ist, ist die Privatsphäre von Bitcoin und den meisten anderen Kryptowährungen nicht immer automatisch gut genug. Die Salden von Bitcoin sind öffentlich und Adressen können nicht mehr als Pseudonymität bieten. Es gibt einige Dienste, die bei der Maskierung von Transaktionen helfen können, aber sie sind nicht populär und einfach genug, um eine große Nutzeranzahl zu erreichen, und es fallen auch oft Gebühren an. Einige Nachrichten zum Datenschutz bei Bitcoin sind vielversprechend: Die Implementierung von SegWit und die Nutzung des Lightning Network könnten erste Schritte zur Verbesserung des Datenschutzes sein. Einige Entwickler konzentrieren sich auf die Privatsphäre bei Kryptowährungen und entwickeln Protokolle, die für private Transaktionen geeignet sind. Heutzutage gibt es immer mehr Kryptowährungen, die unterschiedliche Datenschutztechnologien verwenden, sich aber auf anonyme Transaktionen konzentrieren. Dennoch versuchen populäre Kryptowährungen, Merkmale von öffentlichen Transaktionen anzunehmen, da sie beim Business Banking verwendet werden könnten.
- Nachricht
- Nachricht
Bei Transaktionen mit der geplanten CBDC der EU könnten Daten an Mittelsmänner weitergeleitet werden, wie es bei derzeitigen digitalen Transaktionen der Fall ist.
- Expert Take
Der Regulierungsvorschlag der EU sieht vor, dass Wallet-Dienstleister und Krypto-Nutzer denselben Bestimmungen unterliegen, wie im Traditionellen Finanzwesen, obwohl dies nur wenig zielführend ist.
- Nachricht
Einer der sechs Leute, die an der Zcash-Zeremonie teilgenommen haben, nämlich John Dobbertin, war in Wirklichkeit Edward Snowden.
- Nachricht
Die Hard Forks bei Monero sollen das Basisprotokoll verbessern und führen nicht zu einer Spaltung oder zu einem neuen Coin.
- Nachricht
Nachdem zuletzt mehrere Hackerangriffe mit Tornado Cash in Verbindung gebracht wurden, setzt der Krypto-Mixer nun auf mehr Transparenz.
- Follow-Up
Regulierungsbehörden der ganzen Welt wollen die Kontrolle mit aller Macht behalten.
- Nachricht
Nach heftiger Kritik hat das Parlament nicht den „massiven Fehler“ begangen, der für die Kryptobranche zum großen Problem hätte werden können.
- Nachricht
Die Bibliothek soll bei der Entwicklung komplexer kryptografischer Techniken helfen und richtet sich besonders an den neuen DeFi-Sektor.
- Nachricht
Obwohl Privacy-Coins für erhöhten Datenschutz der Krypto-Nutzer sorgen können, wächst der Druck auf Kryptobörsen und Projekte.
- Breaking
Das Upgrade führt die Merkelized Abstract Syntax Trees (MAST) ein, die Programmierbarkeit und Datenschutz des Netzwerks drastisch verbessern.
- Nachricht
Zum Schutz der privaten Finanzdaten, als Wertaufbewahrungsmittel und als Zahlungsmittel könnten Kryptowährungen für die afghanische Bevölkerung wichtig werden.
- Nachricht
Monero-Entwickler arbeiten an einem Software-Fix für einen neuen Bug, der Ausgabetransaktionen sichtbar machen könnte.
- Nachricht
Die EZB hat "kein kommerzielles Interesse" an einer Monetarisierung von Nutzerdaten, so Fabio Panetta.
- Nachricht
Mit einer neuen Kooperation wollen das KI-Projekt und das deutsche IoT-Projekt Data-Sharing für eine Reihe von Branchen attraktiver machen.