Die De-Facto-Zentralbank von Singapur hat in einer Pressemitteilung vom Freitag, 24. August, bekanntgegeben, dass sie einen Vertrag mit mehreren großen Organisationen unterzeichnet habe, um die Abwicklung von digitalen Vermögenswerten zu erleichtern.
Im Rahmen ihres laufenden Blockchain-Integrationsprogramms Project Ubin hat sich die Finanzbehörde Singapurs (MAS) mit der Singapore Exchange (SGX) sowie mit Anquan, Deloitte und Nasdaq zusammengeschlossen, um die Verbesserungen zu einzuführen.
Gemeinsam wollen die Partner "Lieferung versus Zahlung (DvP)-Möglichkeiten zur Abrechnung von tokenisierten Vermögenswerten über verschiedene Blockchain-Plattformen hinweg" schaffen. Dabei fungieren die drei letztgenannten als technische Partner.
"Diese Initiative wird Blockchain-Technologie einsetzen, um den Geldtransfer und Wertpapiertransfer effizient zu verbinden und damit das Risiko für Käufer und Verkäufer im DvP-Prozess zu eliminieren", erklärte Tinku Gupta, die Leiterin der Technologieabteilung bei SGX und Leiterin des Projekts.
"Das ist eine kollaborative Innovation, die mehrere Akteure zusammenbringt, um praktische Möglichkeiten zu entwickeln, die dem Ökosystem zugute kommen."
Die MAS hat weiterhin positive Schritte in Richtung einer kryptowährungsfreundlichen Region in Singapur unternommen, indem sie sich vorsichtig optimistisch zur Zukunft der Technologie äußerte, während sie sich mit Project Ubin, an dem sie seit 2016 arbeitet, für die Blockchain einsetzt.
Im Februar sagte der Leiter der Fintech-Abteilung der Organisation, Sopnendu Mohanty, dass er erwarte, dass die Initiative im Jahr 2020 ihre "echte Wirkung" zeigen würde.
"Die Blockchain-Technologie verändert die Art, wie Finanztransaktionen heute durchgeführt werden, auf radikale Weise. Die Möglichkeit, nahtlos über Blockchains hinweg Transaktionen durchzuführen, wird eine Welt voller neuer Geschäftsmöglichkeiten eröffnen", fügte er unterdessen in Bezug auf die DvP-Pläne hinzu.
"Die Beteiligung von drei prominenten Technologiepartnern unterstreicht das kommerzielle Interesse, das zu verwirklichen."
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.