Die neuen börsengehandelten Bitcoin-Indexfonds (ETFs) in den Vereinigten Staaten verzeichneten einen kumulativen täglichen Zufluss von 676,8 Millionen US-Dollar und damit zugleich ein neues Rekordhoch für den Kryptomarkt.

Am 28. Februar flossen den entsprechenden Bitcoin-ETFs fast 680 Millionen US-Dollar an Investitionen zu. Von den zehn von der US-Börsenaufsicht SEC zugelassenen Akteuren entfallen die täglichen Zuflüsse auf fünf ETFs, diese sind: Der iShares Bitcoin Trust (612,1 Mio. US-Dollar), der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (245,2 Mio. US-Dollar), der Bitwise Bitcoin ETF (9,9 Mio. US-Dollar), der ARK 21Shares Bitcoin ETF (23,8 Mio. US-Dollar) und der WisdomTree Bitcoin ETF (2,2 Mio. US-Dollar).

Tägliche Nettozuflüsse in Bitcoin-ETFs und Nettogesamtzuflüsse. Quelle: farside.co.uk

Der Grayscale Bitcoin Trust verzeichnete jedoch Abflüsse in Höhe von 216,4 Mio. USD, so dass die Gesamtzuflüsse von 893,2 Mio. USD auf 676,8 Mio. USD sanken. Seit dem 12. Februar hat der Bitcoin-ETF-Kassamarkt in den USA kumulative Zuflüsse in Höhe von 7,4 Milliarden Dollar verzeichnet. Im Gegensatz dazu hat der Markt aufgrund größerer Abflüsse von Grayscale über 7,8 Mrd. USD verloren.

Kumulierte Kapitalzuflüsse in die Bitcoin-ETFs (Stand: 28. Februar). Quelle: Source: farside.co.uk

Der Marktanteil des iShares Bitcoin-ETFs ist mit 7,15 Mrd. US-Dollar (Stand: 28. Februar) nach wie vor am höchsten. Der Nettogesamtzufluss in Spot-Bitcoin-ETFs hat bis heute fast 7,4 Mrd. US-Dollar erreicht (siehe Tabelle).

Die bullische Stimmung in den USA wirkt sich inzwischen auf die ganze Welt aus. Eine aktuelle Umfrage mit 2.100 Befragten zeigt, dass das Interesse an Bitcoin in Australien nach der Zulassung der Bitcoin-Spot-ETFs in den Vereinigten Staaten ebenfalls gestiegen ist.

Das Bitcoin-Sentiment – eine Kennzahl, die die aktuelle Anlegerstimmung auf der Grundlage von Handelsereignissen und Marktbedingungen ermittelt – ist in Australien nach der Zulassung der Bitcoin-ETFs entsprechend um 25 % nach oben geklettert.

Adrian Przelozny, der CEO von Independent Reserve, kommentierte den Anstieg der positiven Anlegerstimmung wie folgt: „Die Stimmung hat sich nachweislich geändert. Wir sind in eine Phase des erneuten Optimismus und des Wachstums eingetreten.“

Während ein Drittel der Befragten Interesse daran zeigte, langfristig in Bitcoin zu investieren, waren sie geteilter Meinung, ob sie den Zugang zu Bitcoin über eine Kryptobörse oder einen ETF bevorzugen würden.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.