Der Zahlungsdienstleister Square, der auch Zahlungen in Bitcoin anbietet, hat Fördergelder an das Bitcoin-Projekt BTCPay Foundation vergeben, um damit den Ausbau des Krypto-Ökosystems voranzutreiben.
BTCPay bekommt hohes Fördergeld
Wie Square Crypto, die Kryptowährungsabteilung des Zahlungsdienstleisters Square, am 14. September auf Twitter bekanntgegeben hat, erhält die BTCPay Foundation Fördergelder in Höhe von 100.000 US-Dollar, um damit das Open-Source Projekt BTCPay Server ausbauen zu können.
BTCPay Server hat die entsprechenden Gelder größtenteils zur freien Verfügung, mit der Einschränkung, dass damit an Open-Source Software gearbeitet werden soll, die entweder die Sicherheit, Skalierbarkeit, den Datenschutz oder die Benutzerfreundlichkeit von Bitcoin verbessert.
Square Crypto erklärt in diesem Zusammenhang auch, weshalb man sich entschieden habe, die eigenen Fördergelder speziell an dieses Projekt zu vergeben:
„BTCPay repräsentiert alles, was wir an Open-Source Bitcoin-Projekten lieben. Es lebt die Ideale unserer Community vor und treibt den Gedanken voran, dass die Massentauglichkeit von Bitcoin dadurch zu Stande kommt, dass Onlinehändler es als Zahlungsmittel benutzen. Dadurch entsteht für Bitcoin ein tatsächlicher Nutzen im Alltag.“
Des Weiteren führt Square Crypto aus, weshalb nun gerade ein anderer Zahlungsdienst, der potenziell als Konkurrenz zum eigenen Produkt wirken könnte, die Fördergelder bekommt:
„Bestehende Zahlungsdienstleister müssen sich entscheiden, entweder sie gehen mit dem Zahn der Zeit oder sie werden abgehängt. Wir investieren in die Zukunft des Geldes, denn daran wirkt auch Square mit.“
Bitcoin-Ökosystem soll ausgebaut werden
Wie Cointelegraph Ende Juli berichtet hatte, hat Steve Lee, der Projektleiter von Square Crypto, zuvor auf Twitter betont, dass seine Abteilung den Ausbau des Bitcoin-Ökosystems fördern möchte:
„Wir sind sehr überzeugt von Bitcoin, aber in dieser Hinsicht gibt es noch viel zu tun. Wir sind offen neue Anwendungsbereiche zu ergründen und neue Technologien zu unterstützen, die Bitcoin sinnvoll ergänzen.“
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.