Die Schweizer Börse notiert zwei neue klimaneutrale Exchange-Traded Products (ETPs), die auf dem Bitcoin Kurs bzw. auf dem Ethereum Kurs basieren.
Wie die SIX Swiss Exchange am 11. April 2022 vermeldet, notiert der Schweizer Anlagespezialist Helveteq sowohl ein ETP für Bitcoin (Bitcoin Zero / BTCO2) als auch ein ETP für Ethereum (Ether Zero / ETH2O) an der Schweizer Börse, wobei die große Trumpfkarte der beiden neuen Finanzprodukte deren Klimaneutralität ist. Die beiden marktführenden Kryptowährungen können somit also auch umweltfreundlich gehandelt werden.
ETPs sind Finanzprodukte, die ähnlich den bekannten Indexfonds, die die Kursentwicklung eines anderen Investitionsprodukts nachbilden. Dies können Handelswaren, Währungen, Aktien oder auch Kryptowährungen sein. Der BTCO2 und der ETH20 ermöglichen den Anlegern nun also die indirekte Investition in die beiden Krypto-Marktführer, wobei gleichzeitig deren CO2-Fußabdruck ausgeglichen wird. Die Notierung durch die Helveteq erfolgt dementsprechend im Rahmen der Forschungsinitiative „Crypto goes carbon neutral“, die vom beteiligten Swiss FinTech Innovation Lab des Institut für Banking und Finance an der Universität Zürich angeschoben wurde.
Christian Katz, der CEO der Helveteq, sieht die Klimaneutralität als wichtiges Merkmal für Krypto-ETPs, so erklärt er die Herausgabe der beiden neuen Produkte wie folgt:
„Es ist an der Zeit, Anlegern die ersten klimaneutralen Krypto-ETPs eines Schweizer Emittenten anzubieten. Das Bewusstsein für den Zusammenhang zwischen der Umwelt und der Blockchain-Wirtschaft wächst schnell und wir müssen alle zusammenarbeiten, um nachhaltige Lösungen zu finden. Deshalb sponsert und kooperiert Helveteq mit der Universität Zürich für die Forschung in diesem Bereich, auf deren Grundlage wir den CO2-Fussabdruck unserer Zero ETP-Familie kompensieren.“
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.