Bei der Swisscom Blockchain AG kommt es mit dem unerwarteten Abgang von CEO Daniel Haudenschild zu einem abrupten Wechsel an der Spitze, wie das Unternehmen am 30. Januar mitteilte.
Da aktuell kein dauerhafter Nachfolger feststehe, werde Roger Wüthrich-Hasenböhler, Chief Digital Officer und Leiter Digital Business von Swisscom, interimsweise die Leitung des Blockchain-Beratungsunternehmens des Schweizer Telekommunikationskonzerns übernehmen.
Was zu dem plötzlichen Ausscheiden von Daniel Haudenschild geführt habe und ob der Schritt von diesem selbst oder der Swisscom veranlasst wurde, ist aktuell nicht bekannt. Der Manager erhielt in der Mitteilung eine für solche Personalwechsel typische Danksagung. Interimschef Wüthrich-Hasenböhler wird zitiert:
“Seit der Gründung hat er mit seinem Team den Grundstein der Swisscom Blockchain AG gelegt. Dank seinem umfassenden Verständnis der Technologie hat er blockchainbasierte Lösungen anderen Unternehmen zugänglich gemacht”.
Die Swisscom Blockchain AG war 2017 als Tochterunternehmen gegründet worden, um Beratungs- und Projektleistungen zu Blockchain-Technologie anzubieten und die Entwicklung von entsprechenden Anwendungen voranzutreiben.
Die Swisscom zeigt schon länger ein intensives Interesse an Blockchain-Projekten. Erst vorgestern wurde eine in Kooperation mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) entwickelte Anwendung bekannt, mit der elektronische Signaturen in sogenannte Smart Contracts eingebunden werden können. Zusammen mit der Schweizer Post arbeitet der Konzern zudem an einer Schweizer Blockchain-Infrastruktur.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.