Yang Chin-long, der neue Gouverneur der taiwanesischen Zentralbank, sagte gestern in einer Rede anlässlich seiner Amtseinführung, dass die Bank daran  interessiert ist, Blockchain-Technologien zu erkunden.

Ende Januar hatte Taiwans Hauptstadt Taipei den Plan angekündigt, sich in eine "intelligente Stadt" (Smart City) zu verwandeln. Durch die Nutzung von Blockchain und die Partnerschaft mit IOTA sollen dem Bürger technologische Fortschritte näher gebracht werden, wie beispielsweise Verschmutzungssensoren oder Fitness-Tracker.

Yang Chin-long sagte während seiner Rede zur Übergabe des Präsidenten, dass die Zentralbank bereit sei,

"Technologien der künstlichen Intelligenz sowie Big Data-Analysen zu übernehmen, um die globalen wirtschaftlichen Bedingungen besser vorhersagen und analysieren zu können. Darüber hinaus werde die Bank alle Möglichkeiten erkunden, um die Sicherheit und Effizienz von Zahlungssystemen zu erhöhen, die auf der dezentralen Ledger-Technologie [Blockchain] basieren".

Im Oktober 2017 kündigte Taiwan’s Financial Supervisory Commission (FSC) öffentlich seine Unterstützung für Initial Coin Offerings (ICO), Kryptowährungen und Blockchain innerhalb des Landes an. Damit spricht es sich gegen die strikten Regulierungen der Kryptomärkte in China und Südkorea aus.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.