Tether führt einen goldgedeckten Stablecoin ein, der an den US-Dollar gekoppelt ist. Das sei das erste Tethered Asset, erklärte der Emittent. Der neue Coin heißt Alloy (aUSDT) und kann auf der neuen Alloy by Tether-Plattform gemint werden.

Nach Angaben des Unternehmens wird Alloy durch Tether Gold (XAUt), einem Token, der Eigentum an physischem Gold bietet, überbesichert, aber an den US-Dollar gekoppelt sein. Per Definition ist der neue Token ein synthetischer Dollar, der den Wert und die Funktionalität des US-Dollars imitieren soll, ohne direkt durch ihn besichert zu sein.

Alloy erläuterte in einem X-Post, dass Tethered Assets "digitale Vermögenswerte sind, die darauf abzielen, den Referenzpreis eines anderen Vermögenswerts durch verschiedene Stabilisierungsmechanismen zu verfolgen." Weiter heißt es dazu:

"Alloy by Tether bietet langfristigen Inhabern die Möglichkeit, ihr Engagement in Gold aufrechtzuerhalten und gleichzeitig ein auf den Dollar bezogenes Tether-Asset für Zahlungen und die tägliche Wirtschaft zu erhalten."

Stabilität und Flexibilität durch aUSDT

Im gleichen Thread erklärte das Unternehmen, dass auf der Plattform auch andere Tethered Assets, einschließlich renditeträchtiger Produkte, geschaffen werden könnten.

Quelle: Paolo Ardoino

Der synthetische Dollar kann durch Hinterlegung von XUSDT über einen Smart Contract und Preisorakel gemint werden. Auf diese Weise können Nutzer Transaktionen mit aUSDT durchführen und gleichzeitig ihr goldgedecktes Tether-Asset behalten.

aUSDT wurde von den Tether-Tochtergesellschaften Moon Gold und Moon Gold El Salvador entwickelt. Alloy by Tether wird laut Tether-CEO Paolo Ardoino Teil einer Tokenisierungsplattform für reale Vermögenswerte sein, die im Laufe des Jahres auf den Markt kommt.

Tether-Asset nicht der erste synthetische Dollar

Der aUSDT von Tether ist nicht der erste synthetische Dollar. Im August 2022 stellte Galoy einen Bitcoin-basierten synthetischen Dollar namens Stablesats im Lightning Network vor.

Der synthetische Dollar als beliebte Anlageform wurde jedoch bekannt, als das Startup Ethena Labs im Februar seinen Ether-gedeckten und an den Dollar gebundenen USDe einführte. Die Einführung wurde mit einiger Skepsis aufgenommen. Asymmetry bot im Juni eine Variation des Konzepts mit einem algorithmisch ausgeglichenen synthetischen Dollar an.

Ein Analyst hat aUSDT aufgrund der hohen Liquidität von Tether und der "intelligenteren Entscheidungsfindung und des geringeren Principal-Agent-Risikos" dank der zentralisierten Kontrolle positiv mit USDe und anderen Stablecoins verglichen.

Tether bietet Inhabern von USDT auch einen Bonus im Verhältnis 2:1 an und stellt 10 Millionen aUSDT für diesen Zweck zur Verfügung.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.