Der Stablecoin-Emittent Tether hat ein weiteres Quartal mit rekordverdächtigen Gewinnen verbucht, so stehen satte 2,5 Milliarden US-Dollar Gewinn im dritten Quartal 2024 auf dem Tableau.

Laut dem am 31. Oktober veröffentlichten Quartalsbericht beläuft sich der konsolidierte Gewinn des Unternehmens im Jahr 2024 damit auf 7,7 Milliarden US-Dollar, bei einem Eigenkapital von 14,2 Milliarden US-Dollar und einer Bilanzsumme von 134,4 Milliarden US-Dollar.

Hinter den Ergebnissen steht allen voran die erhöhte Nachfrage nach dem firmeneigenen USDt-Stablecoin und die Renditen der US-Staatsanleihen, die die Reserven des Unternehmens sichern. Die USDT-Umlaufmenge ist im Jahr 2024 um fast 30 % gestiegen, wobei in diesem Jahr zusätzliche Token im Wert von 27,8 Mrd. US-Dollar ausgegeben wurden – insgesamt sind nun also 120 Mrd. im Umlauf.

Die Bargeldreserven von Tether belaufen sich derweil auf über 105 Mrd. US-Dollar, wovon der Großteil auf kurzfristige US-Staatsanleihen entfällt, die 102,5 Mrd. USD ausmachen. Dies entspricht einem Anstieg von 5 % gegenüber den Staatsanleihen in Höhe von 97,6 Mrd. US-Dollar im Juli.

Mit seinem Bestand an US-Schuldscheinen gehört Tether zu den 18 größten Inhabern weltweit, noch vor Deutschland, Australien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Nach Angaben von Tether sind die eigenen Reserven bis 2024 auf über 6 Milliarden US-Dollar gestiegen, was einem Anstieg von 15 % in den letzten neun Monaten entspricht. Die Gesamtaktiva, die in den Reserven gehalten werden, belaufen sich damit auf fast 125 Mrd. US-Dollar, während die Gesamtverbindlichkeiten aus der Token-Emission etwa 119 Mrd. US-Dollar betragen.

Stablecoin-Marktanteile (Tether in Dunkelblau). Quelle: DefiLlama

Im Jahr 2021 verhängte die US Commodities and Futures Trading Commission (CFTC) noch eine zivilrechtliche Geldstrafe in Höhe von 41 Mio. US-Dollar gegen das Unternehmen, weil es seine Stablecoin-Abdeckung falsch dargestellt hatte. Aus ähnlichen Gründen schloss das Unternehmen auch einen Vergleich in Höhe von 18,5 Mio. US-Dollar mit dem Büro des New Yorker Generalstaatsanwalts.

Die Ergebnisse des Unternehmens in diesem Quartal werden auch durch die Performance seiner Goldbestände gestützt, die im dritten Quartal nicht realisierte Gewinne in Höhe von rund 1,1 Mrd. US-Dollar erwirtschaftet haben sollen.

Tether hält darüber hinaus weitere 7.100 Bitcoin im Wert von fast 500 Millionen US-Dollar und verfügt über ein Portfolio von Investitionen in Start-ups aus verschiedenen Branchen, wie Erneuerbare Energien, Bitcoin-Mining, Künstliche Intelligenz (KI), Telekommunikation und Bildung.

Das Unternehmen Tether feierte vor kurzem sein 10-jähriges Bestehen und verzeichnete in den letzten zwei Jahren ein deutliches Wachstum des Marktanteils, was vor allem auf die strengere Regulierungsaufsicht in den Vereinigten Staaten seit dem FTX-Zusammenbruch im November 2022 zurückzuführen ist.

Das Unternehmen hat seine Zusammenarbeit mit den US-Behörden inzwischen verbessert und auch das Federal Bureau of Investigation (FBI) im Jahr 2023 in seine Plattform eingebunden.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.