Bybit schließt seine NFT-Marktplätze am 8. April, weil das Interesse an solchen Diensten stark zurückgegangen ist.
Companies Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
Metaplanet hat zinslose Anleihen ausgegeben, um weitere Bitcoin zu kaufen.
- Nachricht
Die Risikokapitalinvestitionen von Tether gehen munter weiter, so investiert das Stablecoin-Unternehmen nun in eine italienische Medienfirma.
- Nachricht
Ripple will Chipper Cash dabei helfen, internationale Zahlungen in Afrika leichter abzuwickeln.
- Nachricht
Obwohl der BTC-Kurs in der vergangenen Woche unter 80.000 US-Dollar fiel, fiel der jüngste BTC-Kauf von Strategy verhältnismäßig klein aus.
- Nachricht
Michael Saylors Unternehmen Strategy hält derzeit rund 499.000 BTC und will mit seinem neuen "ATM-Programm" weitere Bitcoin kaufen.
- Nachricht
Die Zusammenarbeit zwischen der Boerse Stuttgart Digital und der DekaBank ist der nächste folgerichtig Schritt für die Krypto-Ambitionen der Bank.
- Nachricht
Strategy kaufte nur wenige Tage nach der Umbenennung des Unternehmens 7.633 BTC.
- Nachricht
Sol Strategies, ein Unternehmen aus Toronto, hat seine Investitionen in die Solana-Blockchain deutlich ausgeweitet. Zwischen dem 19. und 31. Januar 2025 erwarb das Unternehmen 40.300 SOL-Token für rund 9,9 Millionen US-Dollar.
- Nachricht
Matthias Voelkel, der CEO der Börse Stuttgart, ist äußerst zuversichtlich, was die weitere Einbindung von Krypto ins Geschäft seines Unternehmens angeht.
- Nachricht
Fulgur Ventures, einer der Hauptinvestoren in der letzten strategischen Wachstumsrunde von Sygnum, ist bekannt für die Unterstützung großer Branchenplattformen wie Blockstream.
- Nachricht
Das Unternehmen besitzt jetzt BTC im Wert von mehr als 192 Millionen US-Dollar und weist eine "Bitcoin-Rendite" von mehr als 99 % auf.
- Nachricht
MicroStrategy verlangsamt seine Bitcoin-Käufe allmählich und kaufte den kleinsten BTC-Betrag seit Juli 2024.
- Nachricht
Der von Barclays geförderte Krypto-Verwahrer Copper zieht seinen Zulassungsantrag in Großbritannien vorerst zurück.
- Nachricht
Die Krypto-Tochter der viertgrößten französischen Bank darf zukünftig auch Krypto-Dienstleistungen mit Zulassung der AMF anbieten.