Der ständige Sekretär des thailändischen Finanzministeriums, Somchai Sujjapongse, ist der Ansicht, dass die Bank von Thailand und die thailändische Wertpapier- und Börsenaufsicht (SEC) ihre Kunden offiziell vor den Risiken einer Investition in Kryptomärkte warnen müssen. Das geht aus einem Bericht von The Bangkok Post von heute, dem 2. Februar, hervor.

Laut Sujjapongse wird es einen Arbeitsausschuss für Kryptowährungen geben, der von der Bank von Thailand, der SEC, dem Finanzministerium und der Anti-Geldwäsche-Abteilung gebildet wird. Dieser Ausschuss wird bald einen Bericht darüber veröffentlichen, wie man mit der Krypto-Regulierung weiter verfahren sollte.

Über die zukünftige Regulierung des Kryptomarkts sagte Sujjapngse:

"Es inakzeptabel, Bitcoin-Transaktionen, ohne eine Warnung und Richtungsweisung durch die Regulationsbehörden zu erlauben."

Im September 2017 hat sich die thailändische SEC bereit gezeigt, Initial Coin Offerings (ICO) zu unterstützen. Damals teilte die Behörde mit, dass sie an Regulierungen für ICOs arbeiten würden, da sie nach thailändischem Recht in die Kategorie der Wertpapiere fallen könnten.

Aufgrund der aktuellen Schwankungen auf den Kryptomärkten, ist es laut Sujjapongse dringend notwendig für Thailand, eine endgültige Regulierung für Kryptowährungen einzuführen. Der ständige Sekretär unterscheidet jedoch zwischen der Regulierung für Bitcoin (BTC) und für Blockchain-Technologie:

"Es ist nicht richtig, Blockchain als schädlich zu betrachten, nur weil wir Bitcoin nicht mögen. Denn die Blockchain-Technologie hat potenzielle Vorteile. Wir können Vorteile aus der Nutzung von Blockchain-Technologie ziehen.

Mehrere Banken in Thailand haben bereits begonnen, Blockchain-basierte Technologien für ihre Finanzdienstleistungen in Betracht zu ziehen.

Die Bank von Thailand veranstaltete im August 2017 ein Treffen mit Vitalik Buterin, dem Mitbegründer von Ethereum. Bei diesem Treffen ging es um die Möglichkeit, Ethereum und andere Blockchain-Dienste zur Verbesserung der Geschwindigkeit und Sicherheit von Finanztransaktionen zu nutzen. Im November 2017 hat die Bank of Ayudha in Thailand erfolgreich ein Blockchain-Pilotprojekt mit IBM gestartet. Das Ziel dabei ist es, die Back-Office-Effizienz zu verbessern.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.