Im Rahmen der BlockShow Asia 2019 in Singapur stellte Dusan Stojanovic, der Gründer von True Global Ventures 3D, die These auf, dass jetzt der richtige Zeitpunkt sei, um in sogenannte „Crypto Collectibles“, also digitale Sammelgegenstände auf Basis der Krypto-Technologie, zu investieren.

Wie Stojanovic argumentiert, sehen Anleger in Bitcoin bereits ein Absicherungsmittel für wirtschaftliche Krisenzeiten und wie der Fintech-Experte meint, werden auch Krypto-Sammelgegenstände bald eine ähnliche Rolle erfüllen, da diese unabhängig von wirtschaftlichen Zusammenhängen sind.

Die sogenannten „Crypto Collectibles“ sind Krypto-Tokens, die sich durch ihre Einzigartigkeit auszeichnen. Durch ihr kryptografisches Design sind diese digitalen Sammelgegenstände Unikate und damit von besonderem Wert. So meint Stojanovic: „Ich bin sehr optimistisch, was Krypto-Gaming und Sammel-Tokens angeht“. Dahingehend ergänzt er: „Das Blockchain-Spiel CryptoKitties war erst der Anfang, ich glaube genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um zu investieren und nicht erst in fünf Jahren“.

Laut Stojanovic „stürzen sich“ mittlerweile auch die großen Fußballclubs in die Blockchain-Branche. So hat der FC Bayern München vergangene Monat zum Beispiel eine Partnerschaft mit Stryking Entertainment angekündigt, um digitale Krypto-Sammelkarten seiner Spieler anfertigen zu lassen. Das amerikanische Basketballteam der Sacramento Kings ist derweil eine Kooperation mit dem Blockchain-Unternehmen CryptoKaiju eingegangen, um ebenfalls digitale Sammelgegenstände für seine Anhänger zu entwickeln.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.