Die Ansichten und Meinungen, die hier aufgeführt werden, sind ausschließlich die des Autoren und spiegeln nicht zwangsläufig auch die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jeder Investment- und Handelsschritt birgt ein Risiko und man sollte gut recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.
Die Marktdaten stammen von der HitBTC-Börse.
Nach der starken Erholung in den letzten Wochen gab es in dieser Woche Gewinneinbußen auf den höchsten Niveaus. Im Gegensatz zu früheren Gelegenheiten war der Rückgang jedoch gering und einige Käufe sind in der Nähe des Unterstützungsniveaus sichtbar. Dies zeigt, dass sich die Marktstimmung von einem Verkauf bei Rallyes zu einem Kauf bei Tiefstständen ändert. Nach dem starken Abwärtstrend sind auch einige Wochen der Konsolidierung möglich.
In ihrem Bericht sagte die Europäische Zentralbank, dass die Auswirkungen von Kryptowährungen auf die Realwirtschaft begrenzt sind, da nur eine Handvoll Händler sie aufgrund ihrer hohen Volatilität akzeptieren. Die EZB sieht jedoch einen gewissen Wert in Stablecoins. Wir glauben, dass die Verwendung von Kryptowährungen in der realen Welt zugenommen hat, und dies wird wahrscheinlich in den nächsten Jahren noch weiter zunehmen. Die Einführung einer Kryptowährung durch Facebook wird auch die Massenakzeptanz beschleunigen.
Obwohl viele Leute in Kryptowährungen investieren wollen, sind sie wegen der negativen Propaganda vorsichtig. Für manche ist der technologische Aspekt anfangs vielleicht schwer zu verstehen. Um dieses Problem zu beheben, hatte Coinbase Ende 2018 sein Coinbase-Earn-Programm gestartet, das nur auf Einladung erfolgte. Die Börse hat das Programm nun auch für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
XEM/USD
Nem (XEM) war der beste Performer unter den großen Kryptowährungen. Obwohl sie einige ihrer Gewinne einbüßen musste, wird sie innerhalb der Woche signifikant höher gehandelt. Ein Teil der Gewinne könnte auf die positive Stimmung in der gesamten Anlageklasse zurückzuführen, aber auch die fundamentalen Nachrichten haben geholfen. Die Märkte begrüßten das Catapult-Update, das die gesamte NEM-Plattform verbessern und benutzerfreundlicher machen wird. Eine weitere positive Nachricht ist, dass Zeux XEM in sein digitales Zahlungsportfolio aufnehmen wird. Danach können die Benutzer bei den Händlern, die Apple Pay und Samsung Pay akzeptieren, mit der Kryptowährung bezahlen. Kann sie ihre Erholung fortsetzen?
Das XEM/USD-Paar versucht, den Overhead-Widerstand von 0,076 Euro zu überwinden. Bei Erfolg wird ein umgekehrtes Muster für Kopf und Schultern mit einem Ziel von 0,12182 Euro erstellt. Die digitale Währung weist einen horizontalen Widerstand von 0,11761 Euro auf. Wir erwarten einen steifen Widerstand zwischen diesen beiden Ebenen.
Ein Ausbruch über 0,12 Euro dürfte einen neuen Aufwärtstrend auslösen, der die digitale Währung auf 0,40 Euro mit einem geringen Widerstand bei 0,18 Euro bringen kann. Unsere optimistische Einschätzung wird ungültig, wenn die Bären den Overhead-Widerstand verteidigen. In einem solchen Fall ist mit einigen weiteren Tagen der Bewegung innerhalb der Spanne zu rechnen. Bei einem Abstieg auf 0,040 Euro werden die Bären die Oberhand gewinnen.
XLM/USD
Am 15. Mai wurde das Stellar-Netzwerk (XLM) kurzzeitig gestoppt: Während der Ausfallzeit verarbeitete das Netzwerk keine Transaktion. Obwohl niemand Geld verloren hat, zeigt es, dass das Netzwerk einige Verbesserungen benötigt. In einer separaten Meldung kündigte die Stellar Development Foundation die Veröffentlichung einer neuen Ticker-API an, die die neuesten Daten zu Märkten und Vermögenswerten im Netzwerk bereitstellt.
Das XLM/USD-Paar ist diese Woche aus der langfristigen Abwärtstrendlinie ausgebrochen, was ein bullisches Zeichen ist – es signalisiert das Ende des Abwärtstrends. Das Paar hat auch ein umgekehrtes Kopf-Schulter-Muster gebildet, das sich bei einem Ausbruch vervollständigt und oberhalb des Overhead-Widerstands von 0,13317 Euro schließt.
Obwohl die Bullen innerhalb dieser Woche dieses Niveau überschritten hatten, konnten sie den Ausbruch nicht aufrechterhalten, als die Verkäufer der 50-wöchigen SMA näher kamen. Der Kurs ist erneut unter 0,13317 Euro gefallen. Wenn die Bullen den Overhead-Widerstand nicht überwinden, könnte das Paar für einige Wochen in einer Konsolidierung feststecken.
Wenn der Preis jedoch über einen Wert von 0,13317 Euro ausbricht und schließt, wird das bullische Umkehrmuster mit einem Ziel von 0,20132 Euro abgeschlossen. Oberhalb dieses Niveaus kann sich der Wert auf 0,25851 Euro zu bewegen. Unsere positive Einschätzung wird ungültig, wenn die digitale Währung unter die rechte Schulter fällt.
XTZ/USDT
Die Tezos-Community (XTZ) stimmt derzeit über die Annahme oder Ablehnung des Athens A-Upgrades ab. Der Abstimmungsprozess endet am 29. Mai. Wird der Wert steigen, wenn das Upgrade akzeptiert wird? Schauen wir gemeinsam auf die Diagramme.
Das XTZ/USDT-Paar ist aus der 50-wöchigen SMA ausgebrochen, was ein positives Zeichen ist. Derzeit liegt sie nahe am Overhead-Widerstand bei 1,65 Euro. Ein Ausbruch und Abschluss oberhalb dieses Levels vervollständigt ein Rundungsmuster mit einem Ziel von 3,02 Euro. Beide gleitenden Durchschnitte stehen kurz vor dem Abschluss eines zinsbullischen Crossovers, der den Beginn eines neuen Aufwärtstrends anzeigt. Das nächste Level, das man im Aufwärtstrend beobachten sollte, ist 3,80 Euro.
Gelingt es den Bullen hingegen nicht, den Widerstand zu überwinden, könnte sich das Paar für einige Wochen zwischen 1,65 Euro und 1,16082 Euro konsolidieren. Ein Fall unter den gleitenden Durchschnitten wird das positive Momentum brechen.
BNB/USD
Abhebungen und Einzahlungen, die wegen eines Hackerangriffs vorübergehend ausgesetzt wurden, sind seit Anfang dieser Woche wieder möglich. Diese Woche wurde auch ein umfangreiches System-Upgrade durchgeführt. Das Sportblockchain-Unternehmen Chiliz hat eine Partnerschaft mit Binance Chain angekündigt. Außerdem hat Binance Launchpad den Verkauf des Harmony-Tokens über das Lotterieformat für den 28. Mai angekündigt. Kann die Binance Coin (BNB) ihren Aufwärtstrend verlängern? Finden wir es heraus.
Das BNB/USD-Paar befindet sich weiterhin in einem starken Aufwärtstrend. Die 20-wöchige EMA steigt und der RSI befindet sich in der überkauften Zone: Dies zeigt, dass die Bullen die Oberhand haben. Die Käufer kauften den Dip aggressiv und stießen den Preis diese Woche erneut auf neue Höchststände, was zeigt, dass jeder Dip gekauft wird.
Das nächste zu beobachtende Niveau auf der Oberseite ist 29,5 Euro, was nahe an der Widerstandslinie liegt, die zuvor als steifer Widerstand gewirkt hat. Wenn dieses Niveau ebenfalls überschritten wird, kann sich die Rallye auf 36,1039 Euro erstrecken. Ein Rückgang unter das jüngste Tief von 15,9496 Euro wird das Paar ins Negative treiben.
IOTA/USDT
IOTA (IOTA) möchte das Ökosystem für Organisationen, große Token-Inhaber und Liquiditätsanbieter benutzerfreundlich und sicherer machen. Es werden verschiedene Maßnahmen untersucht, mit denen diese Akteure, die einen wichtigen Teil des Ökosystems bilden, angemessen unterstützt werden können. IOTA wird den ersten in Texas stattfindenden Smart Cities Summit sponsern, der verschiedene Visionäre zusammenbringen soll, um die Maßnahmen zu diskutieren, die zur Beschleunigung der Bemühungen um eine intelligente Stadt im gesamten Bundesstaat erforderlich sind. Die Luxusmodemarke Alyx wird mit IOTA zusammenarbeiten, um die Transparenz ihrer Lieferkette zu verbessern.
Das IOTA/USDT-Paar lag in den letzten Wochen zwischen 0,21913 Euro und 0,34501 Euro. Die Bullen waren während der Woche aus dem Bereich ausgebrochen, konnten die höheren Niveaus jedoch nicht halten. Wenn der Preis nicht über dem Bereich gehalten werden kann, wird die Konsolidierung um einige Wochen verlängert.
Wenn der Kurs den Overhead-Widerstand erhöht, wird wahrscheinlich ein neuer Aufwärtstrend einsetzen, der den Kurs auf 0,44 Euro und darüber auf 0,71 Euro steigen lässt. Das Paar wird schwächer, wenn die Bären den Preis unter die Unterstützung der Spanne senken.
Die Marktdaten stammen von der HitBTC-Börse.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.