Der Krypto-Datendienst TradingView, der als wichtige Informationsquelle der Kursbewegungen von Kryptowährungen und anderen Finanzprodukten gilt, konnte im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde 298 Mio. US-Dollar an Investitionskapital einnehmen und damit zugleich seinen Unternehmenswert auf 3 Mrd. US-Dollar steigern.

Die Plattform hat in den vergangenen Monaten der Coronakrise einen drastischen Zuwachs ihrer Nutzerzahlen verzeichnet, allen voran durch private Kleinanleger. Laut offizieller Mitteilung konnte TradingView die Anzahl der neuen Konten um 400 Prozent verbessern, während die Besucherzahlen in den letzten 18 Monaten wiederum um 237 Prozent gestiegen sind.

Die jüngste Finanzierungsrunde wurde vom Investmentunternehmen Tiger Global angeführt. TradingView-Geschäftsführer Denis Globa hebt ganz besonders die Expertise des neuen Geldgebers im Bereich Fintech hervor, was der Plattform umso besser helfen könne, informationsorientiertes Trading zu ermöglichen.

Der 2011 gegründete Krypto-Informationsdienst bedient pro Monat mehr als 30 Mio. Nutzer aus 180 Ländern mit Kursdaten zu Kryptowährungen, Aktien und Futures.

Wir haben dieses Unternehmen mit der Überzeugung gegründet, dass alle Menschen das gleiche wollen: Die Kontrolle über ihre wirtschaftliche Zukunft“, wie Globa in diesem Zusammenhang erklärt. Und weiter: „Wir arbeiten an diesem Ziel, in dem wir eine Plattform schaffen, auf der alle Trader und Anleger zuerst Informationen sammeln können, ehe sie sich in den Markt stürzen.“

Durch das neue Investitionskapital will TradingView Partnerschaften ausbauen und große Broker-Firmen mit an Bord holen, damit die Nutzerschaft direkt von der eigenen Plattform in den Kryptomarkt investieren kann.

Alex Cook von Tiger Global sieht TradingView bestens positioniert, um „das standardmäßige soziale Netzwerk und die führende Analyseplattform für alle Anleger und Trader zu werden“.

Tiger Global ist inzwischen ein etablierter Krypto-Investor, der zuletzt auch eine Mega-Finanzierungsrunde angeführt hat. Gemeinsam mit Coatue Management generierte das Unternehmen 400 Mio. US-Dollar Investitionskapital für das Krypto-Startup MoonPay.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.