Obwohl Blockchain.com neues Investitionskapital in Höhe von 110 Mio. US-Dollar einsammeln konnte, halbiert sich damit der Firmenwert im Vergleich zu 2022.
Nachrichten über Finanzierung
- Nachricht
- Nachricht
Der große OpenSea-Investor Coatue Management reduziert seine Investition von 120 Millionen US-Dollar auf 13 Millionen US-Dollar.
- Nachricht
Der Bärenmarkt hat die Kryptobranche noch immer fest im Griff, was sich nun auch daran zeigt, dass die Risikokapitalinvestitionen in Krypto auf den tiefsten Stand seit Ende 2020 gefallen sind.
- Nachricht
Die deutsche Blockchain-Branche hat 2023 einen deutlichen Zuwachs an Risikokapitalfinanzierungen festgestellt, obwohl der Markt insgesamt geschrumpft ist.
- Nachricht
Dieser Expansion ging ein "produktiver Dialog" mit dem britischen Premierminister und anderen Behörden voraus.
- Nachricht
Obwohl das Risikokapital in der Kryptobranche im ersten Quartal 2023 insgesamt weniger geworden ist, lassen die anhaltenden Finanzierungen weiterhin hoffen.
- Nachricht
Die bekannte Technologiefirma Bosch hat mit Fetch.ai eine Stiftung gegründet, die Zuschüsse in Höhe von 100 Millionen US-Dollar für die Entwicklung von Web3, KI und IoT bietet.
- Nachricht
Carbonplace will das neue Investitionskapital einsetzen, um zum SWIFT-System für den Emissionshandel zu avancieren.
- Nachricht
Während viele „normale“ Miner weiterhin mit niedrigen Margen ringen, kann Blockstream neues Investitionskapital für institutionelle Mining-Dienstleistungen einsammeln.
- Nachricht
Laut Christy Goldsmith Romero sind auch die Risikokapitalgeber der Kryptobörse FTX dafür verantwortlich, dass diese in großem Stil Kundengelder veruntreuen konnte.
- Nachricht
Obwohl Brett Harrison bei der FTX US federführend war, kann sich der ehemalige CEO der inzwischen insolventen Firma jetzt eine Finanzspritze für ein neues Projekt sichern.
- Nachricht
Genesis braucht nach eigenen Angaben noch mehr Zeit, um einen Wiederherstellungsplan zu erarbeiten.
- Nachricht
Die Kryptobörse will mit ihrem Rettungsfonds allen voran Liquidität für die Kryptobranche bereitstellen.
- Nachricht
Obwohl seine ehemalige Plattform inmitten eines handfesten Skandals steckt, will Brett Harrison bereits Geld für ein neues Projekt haben.
- Nachricht
Chris Ko, CEO und Mitbegründer von Fenix Games, betrachtet Fenix Games "als Risikokapitalfonds", um die nächste Generation von Blockchain-Spielen zu fördern.