Die Reiseplattform Travala.com führt ein Cashback-Programm auf Grundlage von Bitcoin ein und begründet dies mit der Knappheit von BTC als wünschenswertem Belohnungsmechanismus für seine Top-Reisenden.
Eine Ankündigung, die exklusiv mit Cointelegraph geteilt wurde, beschreibt das neue Belohnungsprogramm von Travala, das für Nutzer verfügbar ist, die die sogenannte Smart Diamond Stufe des firmeneigenen Treueprogramms freigeschaltet haben, das wiederum von der Blockchain-Plattform der AVA Foundation betrieben wird.
Juan Otero, der CEO von Travala.com, hob in der Mitteilung die Position von Bitcoin als die bekannteste Kryptowährung hervor sowie die begrenzte Angebotsmenge von BTC, die diesen als knappen digitalen Vermögenswert perfekt für das neue Cashback-Programm machen. Und weiter:
„Bitcoin wird sich durchsetzen, und dank der kürzlichen Genehmigung des ersten börsengehandelten Bitcoin-Indexfonds wird er jetzt auch für die breite Öffentlichkeit attraktiver.“
Otero fügt hinzu, dass die Bereitstellung von Bitcoin-Cashback-Belohnungen für Reisebuchungen gleichsam die Attraktivität der Verwendung von Kryptowährungen für tägliche Zahlungen erhöht. Travala bestätigte auch, dass die Belohnungen innerhalb von 24 Stunden nach Abschluss einer Reise auf dem Konto eines Kunden gutgeschrieben werden.
Die Kunden haben freie Hand, wie sie ihre Bitcoin-Belohnungen verwenden. Sie können für andere Reiseprodukte auf der Plattform bezahlen oder ihre BTC auf eine externe Wallet, Börse oder Plattform abheben.Cointelegraph kann bestätigen, dass Bitcoin eine der drei meistgenutzten Zahlungsarten auf Travala.com ist. Bitcoin-Zahlungen machen dabei etwa 9 % der Reisebuchungen auf der Plattform aus. Reisende gaben im Jahr 2023 über 5 Millionen US-Dollar in BTC für Flüge, Hotels und touristische Aktivitäten aus.
Das BTC-Cashback-Programm von Travala hat zusätzlich eine gewisse Exklusivität, da die Nutzer einen Travel Tiger NFT geschenkt bekommen und 2.500 AVA-Token ins Staking geben müssen, um die Smart Diamond-Mitgliedschaft zu aktivieren.
Da es nur 1.000 Travel Tiger NFTs gibt, kommt nur eine begrenzte Anzahl von Reisenden für das Prämienprogramm in Frage. Die NFTs sind zufällig generierte Sammlerstücke, die auf der Ethereum-Blockchain geprägt werden. Marktdaten von OpenSea zeigen, dass der Mindestpreis von Travel Tigers zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 2,6 Ether im Wert von etwa 9.800 US-Dollar lag.

Travala sieht Cashback-Programme auf Basis von Kryptowährungen auch als potenziell disruptiv für herkömmliche Web2-basierte Programme an. Das Unternehmen behauptet, dass die Verwendung von Bitcoin Cashback-Anbietern dabei helfen könnte, die mit traditionellen Zahlungssystemen verbundenen Gebühren zu senken und das Risiko von Rückbuchungsbetrug zu reduzieren.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.