Trotz einer kleineren Gegenbewegung am Tag nach der Amtseinführung korrigiert OFFICIAL TRUMP vom Allzeithoch heftig. Mittlerweile befindet sich der Kurs von TRUMP rund 50 % unter dem Rekordhoch, das vor zwei Tagen bei 75 US-Dollar erreicht wurde. Damit ist die eindrucksvolle Rallye vorerst vorbei. TRUMP reiht sich wieder hinter Shiba Inu als drittwertvollster Memecoin ein.
Noch schlechter läuft es für den zweiten Memecoin der Trump-Familie. Denn auf TRUMP folgte einen Tag später bereits MELANIA. Der Official Melania Meme (MELANIA) bricht in den letzten 24 Stunden um rund 50 % ein. Ergo wird MELANIA schon rund 70 % unter dem Rekordhoch gehandelt.
Ferner nimmt hier auch die Kritik an den beiden Memecoins zu. Denn einen Memecoin hätte die Community wohl noch ertragen. Mit dem zweiten Memecoin (und möglichen weiteren Launches) gibt es jedoch massive Kritik. Dies gilt umso mehr, da Donald Trump bis dato keine Krypto-bezogenen Executive-Orders unterzeichnet hat und es somit an fundamentaler Unterstützung des Kryptomarkts mangelt.
I was ok with the $TRUMP coin because of the signal it sent to the world! After $MELANIA, it’s clear that they are now grifting at the expense of the entire crypto community - sucking liquidity out of the rest of the market.
— Ran Neuner (@cryptomanran) January 20, 2025
Don’t get me wrong, as my timeline shows, I know…
Der hiesige Analyst kritisiert die Entscheidung, MELANIA zu starten, und empfiehlt Donald Trump, die Verantwortlichen zu entlassen. Gründe sind: Unfähigkeit, hohe Kosten und einen verlorenen Goodwill. So hätten die Köpfe hinter dem Projekt mangelndes Interesse an Trumps Wohl und ausschließlich finanzielle Vorteile im Blick.
Dear @realDonaldTrump:
— Ryan Selkis (d/acc) 🇺🇸 (@twobitidiot) January 19, 2025
Please fire whoever recommended going forward with the Melania launch today.
1. They don’t know what they’re doing.
2. They cost you a lot of $ and goodwill.
3. They don’t have your interests in mind.
Rückblickend sehen viele Analysten, dass TRUMP sich keinen Gefallen mit den jüngsten Memecoin-Projekten getan hat.
Trump’s credibility has been totally destroyed entering the inauguration because fucking $TRUMP and fucking $MELANIA.
— Michael A. Gayed, CFA (@leadlagreport) January 19, 2025
Like and repost if you understand this.
Droht also der große Krypto-Crash bei TRUMP & MELANIA?
TRUMP Prognose: Volatile Kursentwicklung indiziert
Viele Anleger erwarten bei Memecoins kontinuierliche Kursanstiege, doch die Realität zeigt oft ein anderes Bild. Kurzfristige Hypes führen zu sprunghaft steigender Nachfrage, doch langfristig fehlen fundamentale Faktoren, um das Preisniveau zu halten. Wenndie Fantasie schwindet, bricht die Kursentwicklung ein. Privatanleger kaufen spät TRUMP & Co. Insider und Früh-Investoren cashen dann aus.
Memecoins, die von Prominenten gestartet und stark zentralisiert sind, haben oft ein größeres Risiko. Ohne eine organisch gewachsene Community gibt es langfristig selten Akzeptanz. Rund 80 Prozent der Token befinden sich noch immer in den Händen verbundener Unternehmen. Die Marktkapitalisierung könnte durch neue Token-Emissionen weiter verwässert werden. Jüngste Entwicklungen, wie die Einführung neuer Memecoins durch Personen aus Trumps Umfeld, haben das Vertrauen vieler Anleger erschüttert.
Wirklich bullisch mutet dies kurzfristig nicht an, obgleich die Memecoin-Trader immer wieder auch für unberechenbare und unerwartete Kursentwicklungen gut sind. Laut Michael van de Poppe könnte jedoch eine weitere Korrektur bis in die Zone bei 25-30 US-Dollar ein spannendes Chance-Risiko-Verhältnis bieten. Aktuell wird TRUMP noch bei rund 35 US-Dollar gehandelt.
I've marked those two regions on $TRUMP yesterday.
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) January 20, 2025
One provided a 36% bounce, the other one a 70% bounce.
The best thing would be to correct to $25-30 and consolidate, before a new leg happens. pic.twitter.com/Vml9nAxCIo
Krypto Prognose: Taten müssen folgen
Cointelegraph berichtete zuletzt, dass die Amtseinführung von Donald Trump als 47. US-Präsident eine neue Ära für den Kryptomarkt einläuten dürfte. Trumps Rückkehr ins Weiße Haus wird mit einem starken Anstieg des Bitcoin-Preises in Verbindung gebracht, da Investoren auf eine krypto-freundliche Politik hoffen. Mit der Ernennung von David Sacks zum „Crypto Czar“ erwartet die Branche regulatorische Klarheit und ein verstärktes Engagement der Regierung. Analysten betonen jedoch, dass Erwartungen an staatliche Bitcoin-Käufe bereits eingepreist sein könnten und eine tatsächliche Umsetzung entscheidend für die Marktentwicklung sei. Trump plant hier eine strategische Bitcoin-Reserve für die USA, was bei führenden Akteuren wie Michael Saylor auf Zustimmung stößt. Trotz der positiven Stimmung warnen Experten vor spekulativen Übertreibungen.
Letztendlich muss die Trump-Administration jetzt Erwartungen erfüllen. Nun kommt es also darauf an, dass Trump die Krypto-Industrie aktiv unterstützt. Unterstützt er das, könnten Anleger dies mit TRUMP-Käufen honorieren. Ohne Unterstützung droht ein Kursrutsch und der Trend könnte zu organisch gewachsenen Memecoins zurückkehren.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.